Heft 
(1904) 13
Seite
375
Einzelbild herunterladen

Kleine Mitteilungen.

375

etwas weiter nördlich bei p das gleichfalls erwähnte Panzerhemd gelegen hat. Bei b (cf. Skizze) hat der Gastwirt Sch. ein handtellergroßes Stück Bronzeblech gefunden, das schön patiniert ist und aus drei oder vier auf- einandergenieteten Platten besteht. Seiner Form nach könnte das Bronzestück das wir für das Museum erwarben, der Rest eines Helms oder eines gewölbten Gefäßes sein. Bei ru (cf. Skizze) endlich lagen die vom Rektor Monke gefundenen beiden Gefäße.

ßrrte f 3

Nachdem wir die Fundstelle eingehend durchsucht hatten, stellten wür am nördlichen und östlichen Rande (auf der Skizze gestrichelt) Nachgrabungen an, ohne hier etwas zu finden. Dann nahmen wir das südlich von der Grube belegene Ackerstück, auf dem vor Jahren gleichfalls Urnen gefunden sein sollten, in Angriff und haben unter Beihülfe des Lehrers Arbeiter waren wegen der Kartoffelernte nicht zu bekommen etwa 30-40 qm bis zu einer Tiefe von 1'/, m umgegraben. Auf dieser Stelle (in der Skizze ge­strichelt) haben wir bei uu die Trümmer von zwei großen Leichenurnen mit flachvertieften Strichverzierungen und bei MjUnd^ je eine gut erhaltene