Heft 
(1904) 13
Seite
424
Einzelbild herunterladen

424

Kleine Mitteilungen.

urab den virilen vogel, den sie uns und unser herrscbaft alleweg on abbruch in unser nutz und kuchen reichen und volgen lassen sollen Zum fünften das sie jerlieh vir ruten Kinen oder Birkenholz auf dem Pynnow zu irer feurung hauen und wegfuren lassen mögen, doch das es nicht panholz sei oder das zu pauen zimet

Wir gönnen, zustatten und crleubcn inen das zu irer beider leben wie obstet in craft und macht dits brives doch also, wnn sie beide nach dem dem willen Gotts verstorben, das dann dise unser bcgnadung und zustattung laut vermelter artickel ganz ab und fürder nicht bündig sein sol getreulich und ungeverlich

Zu urkunt mit unserm zuruck aufgedruckten Secret besiegelt und geben zu Köln an der Sprcw am dornstag nach Elisabet Anno etc. XX 0

Comni. propria p. K. etc.

Mitgeteilt von Herrn Professor Dr. Friedrich Wagner aus den Akten des K. Geheimen Staatsarchivs Kep. 78 No. 29 Fol. 167.

ÜberMärkische Fische befindet sich in der Al lg. Fischerei-Zeitung vom 15. Oktober 1902 S. 380/381 ein Artikel, desgl. Uber eine statistische Arbeit unseres Mitgliedes Herrn Ferd. KretschmerDer Fischhandel in Berlin S. 382. Endlich ebendaselbst S. 379 u. 380 ein Artikel:Einiges von den Fischnamen, sprachvergleichende Ausführungen, zu denen die Inter­nationale Fiicherei-Ausstellung zu Wien im Sommer und Herbst 1902 Anlaß gegeben.

Berlin, den 21. Oktober 1902. E. Friedei.

\

Die Herren Autoren werden gebeten, auf ihren Manuskripten vermorken zu wollen, wioviel Exemplare der betreffenden Nummer sie zu erhalten wünschen.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cilstriner Platz 9. Die Einsender haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin, Bemburgerstrasse 14.