Heft 
(1892) 1
Einzelbild herunterladen

Gesellschafts- und Vereins-Nachrichten.

Wohnungsveränderungen: Herr Custos Buchholz, Rankestr. 2, W. Herr Ober-Postsekretär a. D. Buchholz, desgl.

Bericht über die 12. (3. Arbeits-) Sitzung des I. Vereinsjahres

Mittwoch, den 14. Dezember 1892, Abends 7V» Uhr

im grossen Sitzungssaale des Brandenburgischen Ständehauses Matthäikirchstrasse 20 21.

Der II. Vorsitzende, Stadtrat Friedei, eröffnet» 1 dieSitzung um7 ! i Uhr Er machte zunächst aufmerksam auf den grossen Schmettauschen Stadt­plan von Berlin; die Kupferplatten zu diesem Plane sind dem Märkischen Provinzialmuseum geschenkt worden, sie sind so schön erhalten, dass die angefertigten Abzüge wie neue erscheinen. Dieselben sind durch die Plankammer hergestellt, sie werden aber nicht in den Handel erscheinen, wohl aber sollen Exemplare Freunden und Gönnern des Museums zum Geschenk gegeben werden, falls sie sich darum bewerben. Darauf legte er das vom Berliner Magistrat am heutigen Tage der Öffentlichkeit über­gebene Prachtwerk vor:Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. Im Aufträge des Magistrats bearbeitet von R. Borrmann. Mit einer geschichtlichen Einleitung von P. Clauswitz. Mit 28 Licht­drucktafeln, zahlreichen Abbildungen und 3 Plänen. Berlin. Verlag von. Julius Springer. 1893. Bei dem:Inventar der Bau- und Kunst­denkmäler in der Provinz Brandenburg im Aufträge des Provinzial- Landtages bearbeitet von R. Berga u. Mit vielen Abbildungen. Berlin 1885. Vossische Buchhandlung (Strikker) ist der Stadtkreis Berlin als Exclave betrachtet worden. Diese Lücke wird nun in glänzender Weise durch das Ergänzungswerk ausgefüllt. Es ist unmöglich, dasselbe im Augen-