Heft 
(1896) 4
Seite
142
Einzelbild herunterladen

142

Bücherschau.

27. Wildgewordene Kuh. Etwa im Jahre 1890 hatte sich eine Kuh in der Nähe von Cöpenick ein Ilom ahgestossen und war dadurch, wie cs auf dem Lande heisst, horntoll geworden. Das Tier hielt sich in der Nähe der vom Balmhof in die Stadt führenden Brücke auf und machte auf die vorübergehenden Menschen und Pferde mit seinem einen Horn so gefähr­liche Angriffe, dass ein Förster aus der benachbarten Kgl. Oberförsterei geholt werden musste, um das Tier mit der Büchse zu erlegen. Vgl. Xr. 26.

E. Friedei.

Bücherschau.

Geologie.

Geologische Karten von Preussen und den Thüringischen Staaten im Massstabc 1 : 25000. Tlcrausgegeben von der König!. Preuss. Geologischen Landes-Anstalt und Bergakademie. 58. Lieferung: Fürsten­werder, Dcdclow, Boitzenburg, Hindenburg, Templin, Gcrswalde, Gollin, Kingenwalde. 53. Lieferung: Zehdenick, Liebenwalde, Gr. Schönebeck, Kuhlsdorf, Joachimsthal, Eberswalde. Dazu Erläuterungen zur geologischen Spczialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten, Berlin, Parey 1894.

Die Kartenblätter umfassen im wesentlichen die westliche Hälfte der Uckermark, sie reichen im Süden noch ein Stück über das Eberswalder Ilauptthal hinaus, schneiden im Osten mit der Linie der Ucker-Rinnc ab und gehen im Westen, wenigstens die südlichen Blätter, bis an die Havel heran.

Die Karten bringen eine grosse Anzahl von geologischen Thatsachen und liefern reichen Stoff für theoretische Betrachtungen über die Heraus­bildung der Mark.

Von älteren Bildungen sind zu erwähnen zwei Kreide Vorkommen und ein Tertiär Vorkommen. Auf dem Blatte Hindenburg tritt eine kleine Klippe von oberem Turon auf dem Wege zwischen Potzlow und Pinnow heraus, sodann ist auf dem Blatt Dedclow ungefähr in der Mitte Zwischen Klinkow und Falkenhagen in einem Umkreis von 4 Morgen weisse Schreib- kreidc erbohrt. Auf dem Blatte Joachimsthal endlich, im Belauf Hüttendorf, an der höchsten Stelle tritt Septarienthon auf. Er ist wahrscheinlich durch den Eisdruck in die Höhe gepresst worden. 1

Von den jüngeren Bildungen, die zum Quartär gehören, sind folgende Ausbildungsweisen vorhanden: das Eberswalder Hauptthal, einige Stücke der südbaltischen Endmoräne, die Moränenlandschaft und die Abschmelzzone.

Ich habe in einem kleinen Aufsatze') eine kurze Beschreibung dieser Strecke des Eberswalder Thaies gegeben und zugleich versucht, seine

) Zeitschrift für Naturwissenschaften, 63. Bd, S. 1 .