Kleine Mitteilungen.
367
Der Papst klopft an den Himmel an,
Ihm wird von Petrus aufgethan. —
Er segnet sich, seufzt: Gott behüte!
Weil Friederichs Stern pour le Mörite An Petrus heil’gem Knopfloch hing, Weshalb er sachte weiter ging.
Mit einem preussischen Kollegen,
Der Malchum hieb, sich aufzulegen Taugt nicht, spricht er in seinem Sinn, Geht grad’ zur heil’gen Jungfrau hin.
Hier ist er erst bestürzt geworden, weil er den schwartzen Adler-Orden gar an der heil’gen Jungfrau sah, also war keine Hoffnung da. —
Dass ihm der Teuffel Hülfe sandte, deshalb er sich zur Hölle wandte.
Ein alter Teuffel, lahm und schief, der auf der glühenden Pritsche schlief, als Pius Sextus klopft’, erwachte und ihm das schwartze Thor aufmachte. Wo ist sein alter Obrister?
Fragt ihn der Papst, wo ist sein Herr? Die Antwort war: die Höllen Schaaren sind alle Lossowsche Husaren; die gantze Hölle ist hier leer und ausser mir kein Teutfel mehr.
Ja selber unsre Jesuiten Zerschnitten alle die Habiten zu Mänteln und zu Dolmans sich für ihren Schutz Herrn Friederich. Der Papst berichtet das dem Kayser und rieth ihm an, er thäte weiser, da Himmel, Hölle und die W e lt Mit Preussens Macht Zusammenhalt, dass er mit Friederich sich vertrüge, als sich mit Hölle und Himmel schlüge. Und nun begreift ein jeder leicht, dass Laudon vor Printz Heinrich weicht und Joseph sich so tief verschantzet und schwere Stücke um sich pflanzet.
Vier Gegner sind zu fürchterlich,
Recht, Himmel, Hölle, Friederich.
Dass der Teufel die Jünger des heiligen Ignatius als die seinen beansprucht, ist für diese Herren allerdings nicht schmeichelhaft, beweist aber, mit wie ungünstigen Augen sie überall betrachtet wurden.
G. Siegerist.