Heft 
(1897) 6
Einzelbild herunterladen

Personalien.

Unser Ausschuss-Mitglied Herr Geheime Baurat G. Bluth, Landesbaurat der Provinz Brandenburg und Provinzial-Konservator der­selben, sowie unser Mitglied Herr Oberstlieutenant a. D. Zoellner, Bürgermeister von Havelberg, feierten im Mai d. J. ihr fünfzig­jähriges Dienstjubiläum. Der Vorstand hat diesen verdienten Mit­gliedern schriftliche Glückwünsche ausgesprochen und dafür Dank­schreiben erhalten.

Der Obmann - Stellvertreter des Ausschusses Herr Dr. Georg Galland, bisher Privat-Dozent an der Tochnischen Hochschule, hat den Charakter als Königlicher Professor erhalten.

Die Kirche in Gross-Beeren.

Von A. Parisius, Pastor.

Wenn ich jetzt versuchen will, Ihnen einen Abriss der Geschichte unserer Kirche zu geben, muss ich notwendig zunächst von der alten vor dieser auf diesem Platze stehenden Kirche sprechen. Die Nach­richten über dieselbe beruhen hauptsächlich auf Aufzeichnungen des Pastors Joachim Gottlieb Leonhard Kortum, welcher von 17521785 Pastor von Gross- und Klein-Beeren gewesen ist. Die Akten der allge­meinen Kirchenvisitationen von 154042, 157879, 1600 bringen, soweit ich sie bis jetzt einsehen konnte, wohl allerlei sonstige Nachrichten über Gross- und Klein-Beeren, aber gerade nichts über die Kirchengebäude.

Pastor Kortum meldet, dass die alte Kirche im Jahre 1508 erbaut sei, wie an einem alten Pfeiler in Mönchszahlen zu lesen gewesen sei. Ob die Inschrift mehr als die Jahreszahl enthielt, geht aus Kortums Worten nicht hervor. Bezeichnete sie aber nicht ausdrücklich das Jahr 1508 als das der Erbauung, so kann es sich sehr wohl nur um

7