Heft 
(1902) 11
Einzelbild herunterladen

io. (7. ausserordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.

Dienstag, den 28. Oktober, nachmittags pünktlich 3 Uhr.

Besichtigung der Königlichen Porzellan-Manufaktur.

Wir verweisen auf den Bericht (Monatsb. Jahrg. II. 1893, S. 154), der infolge unseres ersten Besuches angefertigt wurde und sprechen auch hier wieder der Direktion unseren Dank aus für die gütige Erlaubnis zur Besichtigung. Im besondern aber danken wir den Führern, ins­besondere dem Herrn Dr. König für ihre lehrreichen und eingehenden Erklärungen der mannigfachen Anstalten und Arbeiten.

XI. ( 4 . ordentliche) Versammlung des XI. Vereinsjahres.

Freitag, den 31. Oktober 1902, abends 7/a Uhr im Bürgersaale des Rathauses.

Der I. Vorsitzende Herr Geheime Regierungsrat Friedei leitete die Sitzung.

Von demselben rühren die Mitteilungen zu I bis XXI her.

A. Personalien.

I. Unser Mitglied Herr Geheime Kommerzienrat Karl Spindler, der Inhaber der bekannten Weltfirma W. Spindler in Berlin und in Spindlersfeld bei Coepenick ist in Spindlersfeld am 18. d. M. nach schweren und langwierigen mit Geduld ertragenen Leiden im 61. Lebensjahre ver­storben. Seit dem Tode seines Vaters Wilh. Spindler im Jahre 1873 stand er an der Spitze des gewaltigen Unternehmens, zu dem am 1. Oktober 1832 eine kleine Seidenfärberei in der Burgstrasse, die später

23