Der Roland zu Perleberg und andere märkische Rolande.
Von G. Sello-Oldenburg.
Der vollbärtige, der Sage nach aus dem Dorfe Cumlosen entwendete Roland zu Perleberg 1 “) hat durch Siegfried Rietschel**) eine ungeahnte Bedeutung- erhalten; er soll den Schlussstein des Beweises für die volkstümliche Bedeutung der Rolande als Sinnbilder der hohen Gerichtsbarkeit bilden.
*) Die weitaus brauchbarste Abb. habe ich auf einer sog. Ansichtspostkarte gefunden (Verlag von L. Klohs), welche Herr Gymnasialdirektor Vogel in Perleberg mir zu senden die Güte hatte.
**) „Ein neuer Beitrag zur Rolandsforschung 1 ', (v. Sybels) Histor. Ztschr. N. F. Bd. 53, 1902.
19