21
Wo sik eyn borger dorch de buren leeth törichten alse eynen preester.
SE gynggen to rade vnde weren alle eynes syns, den misdeder myt flite tho voruorschen. So was dar eyn borger b andechtiges guden leuendes, de louede ene, dat he sik wolde
laten eyne platthen^scheren vnde gantz to bereden alße eyn s. 7
preester, vnde ok preester kledere antheen. Welker den jöden myt soten reden annqwam vnde bat ene dorch den ouersten god, de loefs vnde gras geschapen hadde, ok dorch <0 lene der oltuedere des jädeschen Volkes, dat he ome doch mochte de warheyt seggen, dan he mochte dat ane allen frochten don. He seghe yo wol, dat he eyn preester were, de jummers dat ihenne, wes yn bicht gesecht, by straffe lyues vnde gudes, vormoghe der geystlik rechte, nicht melden is moste.
Wo de iode bedrogen wart vnde wisede deme preester de ftede, dar he dat hyllge sacrament begrauen hadde.
D<L jöde wort dorch de soten worde des falschen pree- S. s sters boweget, vnde gyngh myt eme an den ort, dar he dat 20 hillige Sacrantente begrauen hadde. Doch wolde he eme dat nycht myt synen vyngheren edder houede whsen, edder
leeth: ließ, törichten: zurichten, zubereiten."' alse: wie. gynggen: gingen, rade: Rat. syn: Sinn, misdeder: Missetäter. myt flite: mit Fleiß. thovoruorschen: zu erforschen, heraus zu bekommen. borger: Bürger. 8 leuendes: Lebens, louede: gelobte. platthen: Platte, Tonsur, t 0 bereden : zu- bcreiten. alße: wie. kledere: Kleider, antheen: anziehen. myt soten reden: mit süßen Reden, freundlichen Worten, ouersten g 0 0 : höchsten Gott. Io eff: laub. geschapen: geschaffen. 1« leue: Liebe, oltuedere: Erzväter, ome-eme: ihm. mochte: möchte, vermöchte, könnte, ane: ohne, frochten-forchten: Furcht, Sorge, seghe: sehe. yo:ja. jummers: immer, dat ihenne: dasjenige, das. bicht: Beichte, gesecht: gesagt, lyues: Leibes, vormoghe: auf Grund, geystlik: geistlich.
18 wisede: wies, zeigte, stede: Stätte. begrauen: begraben, vergraben, morde: Worte, boweget: bewegt. gyngh: ging. 2V vyngheren: Fingern, edder: oder, houede: Haupt, Kopf, wysen: weisen, zeigen, edder sust: oder sonst.