Heft 
(1928) 1
Seite
42
Einzelbild herunterladen

42

Plötzlich hörte ich links von mir im Dunkel des Gebüschs ein schreckliches Schnaufen.

Instinktiv faßte ich den Griff des Beiles fester.

Entsetzen lähmte mich! Wild funkelten mir zwei glühende Augen entgegen. Jetzt erkannte ich die Umrisse des Tieres, ein fürchterlicher Urstier, unser schlimmster Feind, hatte mich über­rascht. Entkommen war unmöglich, es gab nur Sieg oder Tod.

Der Urstier stand unbeweglich; sekundenlang verharrten wir wie angewurzelt, Auge in Auge.

Da, ein Schnauben! Er brach heraus mit gesenkten Hörnern. Ich sprang zur Seite, gleichzeitig ließ ich die Axt aus seinen Schädel niedersausen; die Stirne ihm spalten war die einzige Rettung! Mit aller Kraft holte ich zum Schlage aus.

Zu tief getroffen, unter dem Auge fuhr die Axt in den Knochen. Ich hörte noch sein Splittern.

Die Hörner bohrten sich in meinen Leib, in hohem Bogen flog ich durch die Luft und klatschend fiel ich auf den kalten Boden. Ein rasendes Brüllen ich fühlte noch, wie das wütende Tier meinen Leib zerstampfte und zertrat.

Was war? Ich tastete!

Auf dem Fußboden lag ich. Der Stuhl war über mich gefallen. Ich war bei der Arbeit eingeschlafen. Mühsam erhob ich mich im Dunkel. Endlich fand ich den Schalter an der Wand. Die Schränke mit den Steinzeitgesäßen standen alle noch friedlich, und von der Wand grinste der Urstierschädel. Ich ging auf ihn zu. Ein schönes Loch! Der Länge und Dicke nach zu urteilen, war das Beil bis zur Schäftung in den Knochen hineingesaust, trotzdem hatte das Biest diese Verwun­dung überstanden, wie die verheilten Wundränder uns sagen.

Gott sei Dank, daß ich nur geträumt hatte, mir läuft es noch jetzt kalt über den Rücken, wenn ich an das unheimliche Traumerlebnis denke.

Diese Geschichte hätte vor 8000 Jahren auch in der Prignitz passieren können, denn damals tummelten sich in ihren morastigen Strichen ebenfalls die Urstiere.

Erst 300 Jahre ist es her, daß der letzte Urstier in Deutschland im Schonrevier vonKönigsberg (Ostpreußen) einging! Nun, und weiter zurück, also um 1000 v. Ehr., war er noch das gesuchteste Großwild westlich des Rheins, vordem war er Herrscher in ganz Europa! Wer kennt nicht die Beschreibung des Urs durch Cäsar, der seine Stärke,Elefantengröße",