Heft 
(1928) 1
Seite
43
Einzelbild herunterladen

Wildheit und Schnelligkeit anstaunt, nach seinem Bericht war er das Lieblingsjagdwild der Germanen. Das Nibelungenlied singt von Siegfried, daß er im Wasgenwald auf dem Jagdzug, der ihm den Tod brachte, 4 Ure erlegte. In Bayern wurden noch im 8. Jahrhundert Exemplare erlegt, auf deren Haut 16 Männer nebeneinander liegend Platz hatten. Im 16. Jahr­hundert treffen wir ihn noch an" der Donau, aber im 16. Jahr­hundert ist er bis auf Ostpreußen verschwunden. Nicht zu verwechseln ist der Urstier, das Urrind, von dem sich unsere heutigen Rinder ableiten, mit dem Auerochsen oder Wisent, dem Bison. Dieser hielt sich länger in Deutschland, 1756 wurde der letzte auf preußischem Boden erlegt. Im westrussischen Urwald von Bialostok hielten sich Herden bis zum Weltkriege, in dessen Verlauf sie leider ausgerottet wurden. Heute leben noch wenige Exemplare nur im Kaukasus.

Dr. J. Lechler.