Heft 
(1928) 1
Seite
49
Einzelbild herunterladen

49

Eckkreisen eines auf der Spitze stehenden, gleichseitigen Dreiecks. Linker, oberer Kreis, und rechter oberer Kreis Inschrift: ?ater und iilius, unterer Kreis: Speri tus sunctus. Diese 3 Kreise werden verbunden mit den Wörtern: Non est. In der Mitte der Figur ein Kreis mit: Veu8; verbunden mit den Eckkreisen: 68t. Also: Der Vater ist nicht Sohn, Sohn nicht heiliger Geist, heiliger Geist nicht Vater; Vater ist Gott, Sohn ist Gott, heiliger Geist ist Gott.

Fenster neben Chor, Südseite: Ovale In­schrift:Jochim Thürmann 1611". Bilddarstellung: Die

Erschaffung der Tiere. Gott mit Heiligenschein schwebt in Wolken, rechte Hand erhoben, linke ausgestreckt. Im Vorder­grund verschiedene Tiere, z. B. Hirsch, Bär, Wolf, Affe, Fisch.

Fenster in der Mitte, Südseite: Ovale In­schrift:Dinnies Reibe 1611". Bilddarstellung: Taufe Christi durch Johannes. Johannes mit Fell (Schlangenkopf), Christus steht im Wasser, ein Jünger hält sein Gewand. Im Hinter­grund Bergkette mit Stadt. Aus Wolken schwebt eine Taube, darüber Inschrift:Hic est filius meus."

Fenster neben Altar, Südseite: Ovale In­schrift:Chindt v. Wulff, H. Z. H. G." Im Bilde das Wappen derer von Wulfsen.

Alle Fenster bunt; Größe: Oval 18:14 cm (mit Bleiein­fassung). Im frühen Mittelalter entstanden:Gutsherr v. Rohr". Patronat heute Stift Heiligengrabe. Fachwerkbau 1820. Reibe heute noch in Z. ansässig. Landesvisitation 1652: Nr. 124. Rabbishagen: 2 Hüfner: 1. . ., 2. Hans Reipe, alhie bürtig, 60 Jahr, keine Söhne. Pastor abest.

Die Glasmalereien in der Kirche zu Redlin.

(Abb. 4.)

Fenster (von oben nach unten) Nr. 1. Fehlt.

Fenster 2: Ovale Inschrift:Barbara Maria v. Kaphing- sten". Wappen derer von Kaphingst.

Fenster 3: Ovale Inschrift:Claus Dücker (dahinter ausgekratzt, darüber), Wohlbestellter Diener des Hoch Adlichen Kloster stepenitz". Im Bilde eine Ente als Wappen.

Fenster 4 : Wagerechte Schrift:Eliesabeth Kommins".

Im Bilde: Die heilige Elisabeth mit einer knieenden Frau, Wartburg grüßend im Schlapphut heran. Hintergrund:

Fenster 6 : Fehlt.