67
2. Viertel. Claus Goldschmidt; Thomas Gerke; Hans Bade; Dietrich wordenhoff; Hennig Reutenberg; Claus Kubersche; Hieronimus Ortling; Jürgen Stafenow.
3. Vierteil. Arnt Ratge; Joachimus Jordan: Arend Blume; Hanß Gericke; Peter Knevenell; Vrban Schultze; Andreas Wagener; R. Puvreibe; Claus Keibell; Petrus Lindensted, Ziesemeister; Peter Egert; Hans Schoneman; Thomas Newman.
4. Vierteil. Thomas wendland; Claus Strigren; Joachim wenden; R. Gerlachsche; Joachim Brunschwig; Hans Köppe; Claus Kaphengst; Erdmann Trappe; Hanß Hennemann; Burchard Pritze; B. Joachimi weimans; R. Berend Rembkens; Heinrich Steffan; Joachim Hohenstein; Berend Rembkens.
Der regirende Bürgermeister Heinrich Kuhno vndt der Stadtschreiber weiman seindt Ihres tragenden ambts halber in der Contribution befreyett.
(Unterschrieben von) Bürgen Rohr vff Prentzlin Matthias Pramholdt. Berlin den 17. Octobr. Anno 1640."
Die Kontribution der Stadt brachte „totum 6 Thllr 14 sgl." Die reichsten Bürger Pritzwalks waren damals Heinrich Steffan, der 10 sg., und Dietrich Wordenhoff, der 12 sg. Kontribution zahlte.