Heft 
(1929) 1
Seite
48
Einzelbild herunterladen

48

Dep dritte Cherusker.

Ich auch bin, seit es dunkelt, irre.

Nach allem doch, was ich ringsum erkenne,

Bist du nicht weit von unserm Waldplatz Arkon.

Varus.

Von Arkon? Was! Wo ich heut ansgerückt?

Der dritte Cherusker.

Von eben dort; du bist ganz heimgegangen.

Varus.

Daß euch der Erde finsterer Schoß verschlänge!

Legt sie in Stricke! Und wenn sie jedes ihrer Worte Hermann ins Antlitz nicht beweisen können,

So hängt der Schufte einen ans

Und gerbt den beiden anderen den Rücken!

(Die Boten werden abgeführt.)

Dritter Auftritt.

Die Vorigen ohne die Boten.

Varu s.

Was ist zu machen? Sieh da! Ein Licht im Walde!

Erster Feldherr.

He, dort! Wer schleicht dort?

Zweiter Feldherr.

Nun, beim Jupiter!

Seit wir den Teutoburger Wald durchziehn,

Der erste Mensch, der unserm Blick begegnet!

Hauptman n.

Es ist ein altes Weib, das Kräuter sucht.

Vierter Auftritt.

(Eine Alraune tritt auf, mit Krücke und Laterne. Die Vorigen.)

Varu s.

Ans diesem Weg, den ich im Irrtum griff,

Stammütterchen Cheruskas, sag mir an,

Wo komm ich her? Wo bin ich? Wohin wandr' ich? Die Alraune.

Varus, o Feldherr Roms, das sind drei Fragen!

Ans mehr nicht kann mein Mnnd dir Antwort stehn!