54
Sei schrecklich heut, ein Schloßenwetter Und Blitze laß Dein Anlitz spein.
(Die Musik schweigt. Kurze Pause. Ein Hörnertusch in der
Ferne.)
Egbert.
Ha! was war das?
Hermann.
(in ihre Mitte tretend)
Antwortet! das war Marbod!
(Ein Hörnertusch in der Nähe.)
Auf! — Maria und die Helden von Walhalla! (Er bricht auf.) Egbert (tritt ihn an).
Ein Wort, mein Herr und Herrscher! Winfried! hört mich! Wer nimmt die Deutschen, das vergaßt ihr,
Die sich dem Zug der Römer angeschlossen?
Hermann.
Niemand, mein Freund! es soll kein deutsches Blut An diesem Tag von deutschen Händen fließen!
Egbert.
Was! Niemand! hört ich recht! Es wär dein Wille —
Hermann.
Niemand! so wahr mir Wodan helfen mög'!
Sie sind mir heilig; ich berief sie,
Sich mutig unfern Scharen anzuschließen.
Egbert.
Was, die Verräter, Herr, willst du verschonen,
Die grimm'ger als die Römer selbst In der Cheruska Herzen wüteten?
Herman n.
Vergebt! vergeht! versöhnt, umarmt und liebt euch!
Das sind die Wackersten und Besten,
Wenn es nunmehr die Römerrache gilt! —
Hinweg! — Verwirre das Gefühl mir nicht!
Varns und die Cohorten, sag ich dir,
Das ist der Feind, dem dieser Busen schwillt! (Alle ab.)