Heft 
(2019) 26
Seite
50
Einzelbild herunterladen

50 Otis 26(2019) Bb/B Ex. n Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 117 101 69 28---- 1 23 88 46 13 10 9 10---- 1 9 21 10 Buchfink Fringilla coelebs : Winter(Jan): in 5 Gebieten Ans ab 50 Ex., max.> 100 Ex.: 3.Jan 200 Netzener See/PM (K.Beelte)* 15.Jan 150 Netzow/PR(K.Goeritz). Heimzug, Zug/Ans. ab 1.000 Ex.: 24.Mär 3.000 Wiesenburg/PM (W.Püschel)* 27.Mär 10.000 dz. Buckow/HVL(T.Langgemach)* 28.Mär 2.000 Jeserigerhütte/PM(W.Püschel)* 1.Apr 1.300 Kreuzpfuhl Schwedt/UM(WD)* 2.Apr 1.030 dz. Körziner Wiesen/PM(BR)* 4.Apr 18.435 dz. Jerischker Wald/SPN (S.Klasan) – für den Heimzug sehr hohe Zahl. Wegzug, Zug/Rast> 2.000 Ex.: 28.Sep 2.540 dz. Neuzeller Wiesen/LOS (C.Pohl)* 30.Sep 3.000 Hartmannsdorf/LDS(T.Noah)* 2.Okt 7.399 dz. Blankensee(BR, A.Kormannshaus)* 9.Okt 7.002 dz. Gülper See(K.Hallmann) und 3.095 dz. Kippe Schönerlinde/BAR(E.Hübner). Im Dezember in 10 Gebieten Ans. ab 50 Ex., max.: 23.Dez 200 Park Monplaisir Schwedt/UM(DK)* 31.Dez 400 Reckenthin/PR(E.Stich). Bergfink Fringilla montifringilla : im Winter und während des Heimzuges 10 Ans. ab 100 Ex., max.: 24.Mär 2.000 Wiesenburg/PM(W.Püschel)* 25.Mär 350 Bagenz/SPN(W.Nachtigall)* 4.Apr 750 dz. Jerischker Wald/SPN(S.Klasan). Heimzug,Letztbeob.: 29.Apr 1 Boberow/PR(A.Mitschke)* 2.Mai 1 dz.Neuzeller Wiesen/LOS(C.Pohl)* 29.Mai 1 Zossener Heide/TF(H.Ehresmann) – recht späte Feststellung. Wegzug, Erstbeob.: 20.Sep 1 Groß Muckrow/LOS(T.Spitz)* 21.Sep 3 dz. Blankensee(BR) und 1 dz. Joachimsthal/BAR(R.Flath)* 22.Sep 1 dz. Lindenauer Großteich/OSL(TS). Wegzug mit 13 Ans./Zugsummen ab 100 Ex., max: 20.Okt 390 dz. Potsdam-Babelsberg/P(K.Steiof)* 30.Okt 667 dz. Mallnow/MOL(HH) * 9.Nov 900 Schlosspark Wiesenburg/PM(P.Schubert)* 19.Nov 390 dz.Volkspark Klein Glienicke/B(F.Sieste,A.Grohmann). Kernbeißer Coccothraustes coccothraustes : im ersten Halbjahr 10 Trupps ab 50 Ex., max. 1.Feb 100 Neue Scholle Schwedt/UM(DK)* 6.Feb 130 und 15.Feb 150 Park Heinrichslust Schwedt/UM(DK; WD)* 26.Feb 120 Alter Friedhof Potsdam/P(W.Püschel)* 20.Mär 120 Torfbruch Schwedt/UM(DK). Im zweiten Halbjahr 7 Ans./Zugsummen ab 50 Ex., max. 7.Okt 199 dz. Kippe Schönerlinde/BAR(P.Pakull, C.Bock, E.Hübner)* 30.Okt 124 dz. Mallnow/MOL(HH)* 30.Dez 130 Neuer Friedhof Potsdam/P(W.Püschel). Gimpel Pyrrhula pyrrhula : zahlenstarkes Auftreten im Winter/Heimzug: Trupps ab 15 Ex. gab es in 53 Gebieten, max. ab 30 Ex.: 2.Jan 45 Tremsdorf/PM(D.Lackner)* 3.Jan-2.Feb 30 Cottbus-Sandow/CB(K.Krüger; F.Neumann)* 4.Jan 30 Lenzer Wische/PR(F.König)* 17.Jan 32 Stolper Feld/OHV(C.Pohl)* 23.Jan 46 Trappenfelde/BAR(B.Steinbrecher,H.Stoll) * 14.Feb 30 Saarmunder Nuthewiesen/PM(W.Suckow)* 19.Feb 34 Schönfeld/UM(H.Matthes). Wegzug: in 46 Gebieten Ans.ab 10 Ex., max.ab 30 Ex.: 12.Nov 37 Trappenfelde/BAR(B.Steinbrecher, H.Stoll)* 4.Dez 30 Hirschfeld/EE(J.Mehnert) * 5.Dez 42 Lieberose/LDS(T.Spitz)* 12.Dez 30 Byhleguhre/LDS(D.Robel). Aktiver Zug, max.: 29.Okt 37 dz. Blankensee (BR)* 30.Okt 28 dz. Kippe Schönerlinde/BAR(P.Pakull, E.Hübner) und 116 dz. Mallnow/MOL(HH) – hohe Zahl. Karmingimpel Carpodacus erythrinus : Brut: in Brandenburg mind. 22 Rev. gemeldet( R yslavy in Vorb.). Erstbeob.: 11.Mai 1 sing. Unteres Odertal Schwedt(WD)* 12.Mai je 1 sing. Unteres Odertal Friedrichsthal und Staffelde(WD). Brutzeit: im FIB Unteres Odertal wurden 15 sing. M/Rev. festgestellt(OAG Uckermark)* 1 BP Alte Spreemündung(HH). Weitere 17 Sänger: 13.Mai 1 Niederlehmer Werder/LDS(R.Eidner)* 17.Mai 1, 24.Mai 2 und 26.Mai 1 Kleines Gehege Lübbenau/OSL(T.Noah; L.Balke; S.Rasehorn)* 22.Mai 1 Altlandsberg/MOL(H.Kobialka, R.Rastig) und 1 Schönerlinde/ BAR(D.Scharlau)* 23.Mai 1 Fürstenwalde/LOS(H.Pawlowski)* 24.–27.Mai 1 Oberuckersee(J.Rathgeber; G.-M.Heinze; W.Koschel)* 25.Mai je 1 Landiner Haussee/UM(WD), Döberitz-Ausbau/HVL(S.Klasan) und Kleiner Plessower See/PM (M.Schöneberg)* 27.Mai 1 Drewitzer Nuthewiesen/P(M.Pohl)* 28.Mai 1 Gülper See(C.Backhaus, M.Bussen, L.Köhler u.a.)* 1.Jun 2 Gutmundsee Gartz/UM(WD)* 8.Jun 1 Talsperre Spremberg(A.Günther)* 12./26.Jun 1 Neuzeller Wiesen/ LOS(HH; C.Pohl)* 24.Jun 1 Unteres Odertal Stolpe(WD). Letztbeob.: 8.Jul 1 Unteres Odertal Stützkow(G.Dahms)* 31. Jul 1 ad. M+ 1 dj.Alte Spreemündung(HH). Grünfink Chloris chloris : im ersten Halbjahr sehr schwaches Vorkommen, lediglich in 8 Gebieten wurden Ans. ab 100 Ex. registriert, max.: 16.Jan 180 Christiansaue/MOL(M.Müller)* 24.Jan 150 Ziltendorfer Nied.(C.Pohl)* 14.Feb 180 Schönwerder/UM(T.Blohm)* 7./14.Mär 180 Schwedt/UM(WD). Im zweiten Halbjahr gab es in 27 Gebieten Trupps ab 100 Ex., Ans. ab 500 Ex.: 10.Okt 500 Zachow/HVL(M.Löschau)* 13.Nov 2.000 Ragow/LOS(HH) und 500 Schlepzig/LDS (T.Noah)* 18.Nov 500 Maibeger Wiesen/CB(D.Robel)* 24.Nov 800 Steinrode/UM(V.Dienemann)* 28.Nov 600 Schnee­berg/LOS(H.Deutschmann). Berghänfling Linaria flavirostris : Winter/Heimzug, 1.146 Ex. bei 35 Beob.(Wertung der Monatsmax. je Gebiet), Ge­bietsmax.> 50 Ex.: 28.Jan 60 Heinersdorf/UM(WD)* 29.Jan 80 Neuzelle/LOS(T.Spitz, N.Brunkow, G.Minak)* 5.Feb 63 Havelländisches Luch Buckow/HVL(R.Schneider)* 7.Feb 130 Willmersdorf/CB(RZ)* 10.Feb 80 Gatower Rieselfeld/B (E.Wolf)* 13.Mär 120 Havelnied. Gülpe/HVL(HH)* 17.Mär 80 Tagebau Welzow-Süd/SPN(A.Günther). Heimzug, Letzt-