Heft 
(1932 - 1933) 1
Seite
66
Einzelbild herunterladen

66

Töpfe als diejenige Form, die in der Hauskeramik am besten und vielfältigsten zu verwenden war. Unter ihnen sind am zahlreichsten einfache Töpfe mit leicht ausgebogenem Rand ver­treten; die Machart ist ziemlich grob, die Gefäßwand abgesehen von dem glatt geblasenen Randstreifen oft gerauht (Abb. 15)

t.

4td

4t t

4tt.

4tt-5

oder mit Kammstrich (Abb. 16)^) verziert (Abb. 2ab, 3, 4). Es kommt auch eine längliche Knubbe auf dem Bauch vor

«) Mit irgend einemkammartigen" Instrument wurden Gruppen paralleler Strich in den noch weichen Ton gezogen.