Heft 
(1932 - 1933) 1
Seite
83
Einzelbild herunterladen

gleichsam um zu sühnen, daß man ihr so schweres wie einen Bau zu tragen gab. Wir besitzen schon einen solchen Fund: die schönen mittelalterlichen Töpfe, die in dem Keller eines Hauses in Kyritz gefunden wurden.

Ein zerbrochener Steinhammer aus Blumenthal von W. Zayak.

Desgleichen eine große Anzahl versteinerter Seeigel.

Scherben von Urnen aus Söllenthin von Herrn von Saldern-Leppin.

Bruchstück eines Eisengerätes und mittelalterliche Scherben von der Schule von Königsberg.

Bruchstücke eines mittelalterlichen Gefäßes und eine alte Pferdetrense, gefunden bei Ausschachtungsarbeiten in Heiligen grabe am Hause des Stiftsdieners.

Links oben: Gefäß von Pritzwalk.

Beigaben von Eggersdorf.

Ein durchbohrtes großes Steinbeil aus Krams von Herrn Lehrer Hilgert.

Eine durchbohrte Steinaxt aus Freyenstein von Herrn Alp ermann.

Eisenzeitliche Scherben von Herrn A b e l aus I akobs- dorf.