Doris Dönhoff-Kracht und Knut Dönhoff: Schulangst und Lernbehinderung- eine empirische Studie
Revenstorf, D.(1976). Lehrbuch der Faktorenanalyse. Stuttgart: Kohlhammer.
Rheinberg, R.& Enstrup, B.(1977). Selbstkonzept der Begabung bei normalen und Sonderschülern gleicher Intelligenz: Ein Bezugsgruppeneffekt. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 9, 171-180.
Riemann, F.(1973). Grundformen der Angst und die Antinomien des Lebens. München, Basel: Reinhardt, 8. Aufl.
Sarason, I. G.(1960). Empirical findings and theoretical problems in the use of anxiety scales. Psychological Bulletin 57, 403-415.
Sarason, S. B., Davidson, K. S., Lighthall, F. F.& Waite, R. R.(1958). A test anxiety scale for children. Child Development, 29, 105-113. Sarason, S. B.& andere(1971). Angst bei Schulkindern. Stuttgart: Klett.
Schell, H.(1972). Angst und Schulleistung. Göttingen: Hogrefe. s
Schell, H., Behrens, J.& Greiner, T.(1973). Über den Einfluß von Schulangst und Übungssituation auf die Lernleistung bei 12-jährigen Volksund Sonderschülern. Sonderpädagogik, 3, 1-14.
Schelten, A.(1980). Grundlagen der Testbeurteilung und Testerstellung. Heidelberg: Quelle& Meyer.
Scherer, J.& Schliep, M.(1974). Persönlichkeitsmerkmale und Leistungsverhalten bei gleichintelligenten Haupt- und Sonderschülern des 5. Schuljahres. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 21, 81-90.
Schwarzer, R.(1975). Schulangst und Lernerfolg.(Studien zur Lehrforschung, Bd. 12). Düsseldorf: Schwann.
Schwarzer, R.(1976). Schulangst- Genese, Barriere, Reduktion. Die Grundschule, 8, 432-434.
Schwarzer, R.& Royl. W.(1976). Angst und Schulunlust als Sozialisationseffekte verschiedener Schularten. Zeitschrift für Pädagogik, 22, 547557.
Schwarzer, R.(1981). Stress, Angst und Hilflosigkeit. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer.
Schwenkmezger, P.(1985). Modelle der Eigenschafts- und Zustandsangst. Göttingen, Toronto, Zürich: Hogrefe.
Speichert, H.(1977). Schulangst. Ein Eltern-Schüler-Trauma- Ursachen und Auswege. Rheinbek: Rowohlt.
Spielberger, C. D.(1966). Theory and research on anxiety. In C. D. Spielberger(Hrsg.). Anxiety and behavior. New York: Academic Press. Spielberger, C. D.(1980). Stress und Angst. Risiko unserer Zeit. Weinheim: Beltz.
Taylor, J.(1953). A personality scale of manifest anxiety. Journal of abnormal and social Psychology, 48, 285-290.
Tewes, Bärbel(1971). Zusammenhänge zwischen Ängstlichkeit und Leistungsverhalten bei Schulkindern. Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Forschung, 5, 107-118. n
Thimm, W.(1975). Behinderung als Stigma. Überlegungen zu einer Paradigma-Alternative. Sonderpädagogik, 5, 149-157.
Thurner, F.& Tewes, U.(1975). Der Kinder-Angst-Test KAT. Ein Fragebogen zur Erfassung des Ängstlichkeitsgrades von Kindern ab 9 Jahren. Göttingen: Hogrefe, 3. Aufl.
Thurner, F.(1978). Ängstlichkeit. In K. J. Klauer(Hrsg.). Handbuch der Pädagogischen Diagnostik(Bd. 2). Düsseldorf: Schwann, 427-437. Topsch, W.(1975). Grundschulversagen und Lernbehinderung. Essen: Neue Deutsche Schule.
Überla, K.(1971). Faktorenanalyse. Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 2. Aufl.
Viehöfer, L.(1980). Schulangst und autoritärer Charakter. Weinheim, Basel: Beltz.
Walter, H.(1977). Angst bei Schülern. München, Basel: Reinhardt.
Weber, Erna(1967). Grundriß der biologischen Statistik. Stuttgart: G. Fischer, 6. Aufl.
Wieczerkowski, W.& andere(1979). Angstfragebogen für Schüler AFS. Handanweisung für die Durchführung, Auswertung und Interpretation, Göttingen: Westermann, 4. Aufl.
Wiener, G., Crawford, E. Z.& Snyder, R. T.(1960). Some correlates of overt anxiety in mildly retarded patients. American Journal of Mental Deficiency, 64, 735-739.
Willand, H.(1977). Didaktische Grundlagen der Erziehung und Bildung Lernbehinderter. Ravensburg: Maier.
Willand, H.(1983). Pädagogik der Lernbehinderten. München: Maier.
Wine, J. D.(1980). Cognitive-attentional theory of test anxiety. In I. G. Sarason(Hrsg.). Test anxiety. Hillsdale: Erlbaum, 349-385.
Winer, B. J.(1962). Statistical principles in experimental design. New York, San Francisco: Mc Graw Hill.
Wormser, R.(1974). Experimentelle Psychologie. München, Basel: Reinhardt.
Dr. D. Dönhoff-Kracht
Dr. K. Dönhoff Erziehungswissenschaftlich-Heilpädagogische Fakultät der Universität zu Köln
Frangenheimstr. 4
D-5000 Köln 41
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XIII, Heft 3, 1987 163