Reimer Kornmann& Gerhard Schäffler- Förderdiagnostik bei einfachen Kopfrechenaufgaben
a
Lorenz, J.L.(1983). Fehlerdiagnose im Fach Mathematik. In: E. Sander(Hrsg.), Lernhilfen bei Schulschwierigkeiten, 34—49. Stuttgart: Klett.
Piaget, J.(1947) Psychologie der Intelligenz. Zürich: Rascher.
Probst, H.(1978). Strukturbezogene Diagnostik. In: H. Probst(Hrsg.), Kritische Behindertenpädagogik in Theorie und Praxis, 113-135. Solms-Oberbiel: Jarick.
Radatz, H.(1980). Fehleranalysen im Mathematikunterricht. Braunschweig: Vieweg.
Anschrift der Verfasser:
Prof. Dr. Reimer Kornmann
Dr. Gerhard Schäffler
Pädagogische Hochschule Heidelberg Fachbereich VI— Sonderpädagogik Fachrichtung Lernbehindertenpädagogik Keplerstraße 87
D-6900 Heidelberg 1
96
Sander, E.(1986). Lernhierarchien und kognitive Lernförderung. Göttingen: Hogrefe.
Sander, E.& Berger, M.(1985). Fehleranalysen bei Sachaufgaben zur Prozentrechnung. Zwei Explorationsstudien. Psychologie in Erziehung und Unterricht 32, 254—262.
Wittoch, M.(1984). Anregungen zur Diagnose im Mathematikunterricht. Studienbrief KE 3359/3/03/S1. Hagen: Fernuniversität.
Wygotski, L.S.(1977). Denken und Sprechen. Frankfurt: Fischer. (Russische Originalausgabe 1934, erste deutsche Publikation: Berlin: Akademie-Verlag, 1964).
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XIV, Heft 2, 1988
