Eduard W. Kleber und Roland A. Stein* Konzentrationsprobleme— Fehldiagnose oder Zeitkrankheit
Kleber, E.W.& Kleber, G.(1974): Differentieller Leistungstest— KE, DL— KE. Göttingen.
Kleber, E.W., Kleber, G.& Hans, O.(1975): Differentieller Leistungstest— KG, DL- KG. Göttingen.
Kleber, E.W.(1985): Ökologische Erziehungswissenschaft— ein neues metatheoretisches Konzept? In: Twellmann, W.(Hg.): Handbuch Schule und Unterricht; Bd. 7.2: Gesellschaft/Umwelt. Düsseldorf. 1129-1139.
Kleber, E.W.(1991): Die Vielgesichtigkeit der Konzentrationsprobleme im pädagogischen Feld und Maßnahmen zur Abhilfe. In: Barchmann, H., Kinze, W.& Roth, N.(Hg.): Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter. Berlin. 170-176.
Anschrift der Verfasser:
Prof. Dr. Eduard W. Kleber
Roland A. Stein, Dipl.-Psych.
Bergische Universität/ Gesamthochschule Fachbereich 3
Gaußstr. 20
42097 Wuppertal
152
Lindsay, P.H.& Norman, D.A.(1981): Einführung in die Psychologie. Berlin.
Lurija, Alexander R.(1992): Das Gehirn in Aktion. Reinbek b. Hamburg (Original 1973).
Perls, F.S., Hefferline, R.F.& Goodman, P.(*1981): Gestalt-Therapie. Lebensfreude und Persönlichkeitsentfaltung. Stuttgart.
Prengel, Annedore(1989): Gestaltpädagogik. In: Goetze, H.& Neukäter, H. (Hg.): Pädagogik bei Verhaltensstörungen(Handbuch der Sonderpädagogik Bd. 6). Berlin. 793-803.
Rapp, Gerhard(1982): Aufmerksamkeit und Konzentration. Bad Heilbrunn/ Obb.
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XIX, Heft 4, 1993