Holger Probst& Beate Gleim- Versorgung schwergeistig- und mehrfachbehinderter Erwachsener
Literaturverzeichnis
Anstötz, Ch.(1988). Heilpädagogische Ethik auf der Basis des Präferenzutilitarismus. Behindertenpädagogik 27, 368—382.
Barton, R.(1974). Hospitalisierungsschäden in psychiatrischen Krankenhäusern. Ursachen, Behandlung, Prävention. In: Finzen, A. (Hrsg.). Hospitalisierungsschäden in psychiatrischen Krankenhäusern. München: Piper, 11—79.
Fricke, R.& Treinies, G.(1985). Einführung in die Metaanalyse. Bern/Stuttgart/Toronto: Hans-Huber-Verlag.
Gaertner, I.(1983). Die Heilpädagogischen Heime des Landschaftsverbandes Rheinland. In: Geistige Behinderung. Jg. 22, 2/1983, 130— 135.
Goffmann, E.(1973). Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Holtz, K., Eberle, G., Hillig, A.& Marker, K. Heidelberger Kompetenz Inventar. Heidelberg: Schindele 1984.
Jantzen, W.(1990). Der„harte Kern‘‘— Mythos und Realität in der Psychiatrie. In: Behindertenpädagogik. Jg. 29, 2/1990, 214—220.
Jervis, G.(1988): Athenäum-Verlag GmbH, 46—73 und 112-156.
Jonas, H.J.(1990). Ethik im Zeitalter menschlicher Reproduzierbarkeit. In: Behindertenpädagogik. Jg. 29, 1/1990, 39-51.
Anschrift der Verfasserin/des Verfassers:
Prof. Dr. Holger Probst
Dipl.-Päd. Beate Gleim
Institut für Heil- und Sonderpädagogik Philipps-Universität
Schwanallee 50
D-3550 Marburg
Niehoff, U.(1987). Behindertenpädagogische Arbeit im Psychiatrischen Krankenhaus. In: Dreher, A. u.a.(Hrsg.). Geistigbehinderte zwischen Pädagogik und Psychiatrie. Bonn: Psychiatrie-Verlag, 34—49.
Niehoff, U.& Pickel, H.(1987). Situation geistig Behinderter in psychiatrischen Einrichtungen. Eingliederung in die Gemeinde. In: Geistige Behinderung. Jg. 26, 2/1987, 75—86.
Psychiatrie-Enquete(1975). Bericht über die Lage der Psychiatrie in der BRD-— zur psychiatrischen und psychotherapeutisch/psychosomatischen Versorgung der Bevölkerung. Bonn: Drucksache 7/ 4200. 7/4201.
Strassmeier, W.(1984). Frühförderung konkret. München, Reinhard.
Theunissen, G.(1986). Abgeschoben, isoliert, vergessen— Schwerstgeistigbehinderte und mehrfachbehinderte Erwachsene in Anstalten. Frankfurt/Main: R.G. Fischer.
Theunissen, G.(1987). Behindertenpädagogisch-therapeutische Arbeit mit schwerstgeistig- und mehrfachbehinderten Erwachsenen aus der Perspektive Rheinischer Heilpädagogischer Heime. In: Dreher, A. u.a.(Hrsg.). Geistigbehinderte zwischen Pädagogik und Psychiatrie. Bonn: Psychiatrie-Verlag, 174—193.
Theunissen, G.(1988). Zur Weiterentwicklung des Konzeptes der Heilpädagogischen Heime im Rheinland. In: Geistige Behinderung. Jg. 27, 1/1988, 25-35.
156 HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XVI, Heft 4, 1990