Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Seite
132
Einzelbild herunterladen

Christoph Anstötz* Ethik der Heilpädagogik und das Recht auf Leben

Literatur

Anstötz, Chr.(1987). Grundriß der Geistigbehindertenpädagogik. Ber­lin: Marhold.

Anstötz, Chr.(1988). Heilpädagogische Ethik auf der Basis des Präfe­renz-Utilitarismus. Rationale Grundlegung ciner Pädagogik für Schwerstbehinderte im Rahmen einer Mensch-Tier-Ethik. Behin­dertenpädagogik 27, 368-382.

Anstötz, Chr.(1989). Kritische Anmerkungen zu Johannes Stolks Ar­tikelEuthanasie und die Frage nach der Lebensqualität geistig be­hinderter Kinder. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 58, 123-128.

Anstötz, Chr.(1989). Kriminelles Verhalten bei Schülern, die geistig­behindert sind. Eine moral- und rechtsphilosophische Untersu­chung unter heil- und sozialpädagogischem Aspekt. In Bäuerle, S. (Hg.). Kriminalität bei Schülern, Bd. 1: Ursachen und Umfeld von Schülerkriminalität. Stuttgart: Hogrefe.

Aristoteles(1959). Politik. Die Lehrschriften, herausgegeben, übertra­gen und kommentiert v. G. Gohlke. Paderborn: Schöningh.

Arts, M.F.Th.(1987). Schwangerschaftsabbruch bei einer zu erwarten­den geistigen Behinderung. In Stolk, J.; Egberts, M.J.A.(Hg.). Über die Würde geistig behinderter Menschen. Marhold: Lebenshil­fe Selbstverlag.

Anschrift des Verfassers:

Prof. Dr. Ch. Anstötz

Universität Dortmund

Fachbereich 13

Sondererziehung und Rehabilitation Geistigbehindertenpädagogik Postfach 50 05 00

D-4600 Dortmund 50

132

HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG

Bleidick, U.(1984). Anthropologische Aspekte der Erziehung von Be­hinderten. I°U Hagen, Kurseinheit 4012/1/01/S1. Hagen: Selbst­verlag.

Brandt, R.V.(1959). Ethical theory. New Jersey: Englewood Cliffs.

Kuhse, H.& Singer, P.(1985). Should the baby live? The problem of handicapped infants. Oxford, New York, Melbourne: Oxford Uni­versity Press.

Schönke, A.& Schröder, H.(1988). Strafgesetzbuch. Kommentar, 23. Aufl. München: Beck.

Stolk, J.& Egberts, M.J.A.(1987, Hg.). Über die Würde geistig behin­derter Menschen. Marhold: Lebenshilfe Selbstverlag.

Tooley, M.(1972). Abortion and infanticide. Philosophy and Public Affairs 2, 3765.

Tooley, M.(1973). A defense of abortion and infanticide. In Feinberg, J.(Ed.). The problem of abortion. Belmont, Cal.: Wadsworth Com­pany.

Tooley, M.(1979). Decisions to terminate life and the concept of per­son. In Ladd, J.(Ed.). Ethical issues relating life and death. New York, Oxford: Oxford University Press.

Tooley, M.(1985). Abortion and infanticide. Oxford: Clarendon Press.

Band XV, Heft 3, 1989