Heft 
(2015) 100
Seite
127
Einzelbild herunterladen

Fontane auf medizinisch-pharmazeutischem Terrain  Berbig 127 41 Theodor Fontane an James Morris, 22. Februar 1896. HFA IV/4, S. 539. 42 Theodor Fontane an Martha Fontane, 20. Juni 1882. In: Theodor Fontane und Martha Fontane (wie Anm. 36), S. 238. 43 Antonie Meinecke: Erinnerungen an Theodor Fontane und seinen Hausarzt Dr. Wilhelm Delhaes . In: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte 15. Band. Berlin 1964, S. 161. 44 Vgl. beispielsweise Theodor Fontane an Martha Fontane, 21. Februar 1891. Wie Anm. 36, S. 393. 45 Theodor Fontane an Martha Fontane, 9. März 1898. Wie Anm. 36, S. 500. 46 Ebd. 47 Vgl. hierzu anregend(der Vortragen­de hat dankbar auf die Fontane-Fund­stücke zurückgegriffen): Bernhard Knick: Theodor Fontane als»Hausarzt«. Äußerungen über Medizinisches, Selbst und Familienbehandlung . In: Hessisches Ärzteblatt 3(2005), S. 193–196. 48 Theodor Fontane an Emilie Fontane, 14. Mai 1884. HFA IV/3, S. 318. 49 Theodor Fontane an Emilie Fontane, 14. Juni 1852. HFA IV/1, S. 266. 50 Theodor Fontane an Martha Fontane, 1. Juli 1887. Wie Anm. 35, S. 298. 51 Theodor Fontane an Emilie Fontane, 6. November 1855. HFA IV/1, S. 445. 52 »Revalenta arabica war der Name eines Stärkungsmittels, das vor allem Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa und der angelsächsischen Welt Verbrei­tung fand. Man schrieb ihm außerge­wöhnliche Heilkräfte und hohen Wert als Diätnahrung zu.« Es wurde gewonnen aus einer krautigen Pflanze der Familie der Malvengewächse. In: http://de. wikipedia.org/wiki/Revalenta_arabica [30. Juli 2013]. 53 Theodor Fontane an Bernhard von Lepel, 2. bis 4. März 1858. HFA IV/1, S. 618. 54 Zit. nach: http://www.enzyklo.de/ Begriff/Allopathie[30. Juli 2013]. 55 Theodor Fontane an Bernhard von Lepel, 2. bis 4. März 1858. HFA IV/1, S. 618. 56 Michel Foucault: Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks . Aus dem Französischen von Walter Seitter. Frankfurt am Main 1988, S. 208 f. 57 Ebd., S. 9. 58 Walter Hettche: »Jott, die Doktors«. Ärzte und Patienten bei Stifter, Storm, Fontane und Raabe . In: Realismus­Studien. Hartmut Laufhütte zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Hans-Peter Ecker u. Michael Titzmann. Würzburg 2002, S. 62. 59 Theodor Fontane an Colmar Grünhagen, 10. Oktober 1895. HFA IV/4, S. 487. 60 Ebd. 61 Hettche, wie Anm. 58, S. 64. 62 Hiltrud Bontrup: » auch nur ein Bild«. Krankheit und Tod in ausgewählten Texten Theodor Fontanes . Hamburg, Berlin(Sonderband Neue Folge 276) 2000, S. 17. 63 Bontrup, wie Anm. 62, S. 51.