Heft 
(2015) 100
Seite
158
Einzelbild herunterladen

158 Fontane Blätter 100 Vermischtes Buchbinderei Hübel& Denck in Leipzig existieren, von jener Buchbinderei also, die schon die zweite Auflage von Schach gebunden hatte, zum andern mit kleinen Veränderungen in der Rahmengestaltung Exemplare mit der Signatur der Buchbinderei Gustav Fritzsche in Leipzig. 30 Erstere in den Farben Blau, Grün und Rot, letztere immer in einem Blau, das dann auch für alle diesem Muster folgenden Einbänden beibehalten werden sollte und so zusätzlich für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen konnte. Im Verlag F. Fontane, ab 1891 F. Fontane& Co., erscheinen nun fast Jahr für Jahr neue oder neu aufgelegte Werke Theodor Fontanes in den blauen Verlagseinbänden mit der vertrauten Zeichnung und von wenigen Aus­nahmen abgesehen 31 mit einem goldgeprägten Rückentitel: 1890 Stine(2. Aufl.) sowie die»Neue Ausgabe«(eine Titelausgabe) 32 von LAdultera und die»Neue Ausgabe«(eine Titelausgabe) 33 von Graf Petöfy. 1891 LAdultera(2. Aufl.), Irrungen, Wirrungen(2. Aufl.), Stine(3. Aufl.). 1892 Kriegsgefangen(2. Aufl.), 34 die»Neue Ausgabe«(eine Titelausga­be) 35 von Cécile und im Oktober(auf dem Titel vordatiert auf 1893) die ers­ten drei Auflagen von Frau Jenny Treibel oder»Wo sich Herz zum Herzen findt«. 1893 Irrungen, Wirrungen(3. Aufl.) und im November(auf dem Titel vordatiert auf 1894) die ersten drei Auflagen von Meine Kinderjahre. Auto­biographischer Roman. 1894 Schach von Wuthenow(3. Aufl.) und Von vor und nach der Reise. Plaudereien und kleine Geschichten(1.-3. Aufl.). 1895 Kriegsgefangen(3. Aufl.). 1896 Irrungen, Wirrungen(4. Aufl.) und Frau Jenny Treibel(4. Aufl.). Und außerdem im Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 36 die»Wohlfeile Volks­ausgabe«, die zweite Auflage von Vor dem Sturm. Roman aus dem Winter 1812 auf 13. 1898 Kriegsgefangen(4. Aufl.), Irrungen, Wirrungen(5. Aufl.) und Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches(1.-3. Aufl.). Außerdem im Verlag von Wilhelm Hertz Vor dem Sturm(3. Aufl.) und Unwiederbringlich (3. Aufl.). 1899 LAdultera(3. Aufl.), Irrungen, Wirrungen(6. Aufl.), Frau Jenny Treibel(5. Aufl.). Und im Verlag von Wilhelm Hertz Ellernklipp. Nach einem Harzer Kirchenbuch(2. Aufl.). 1900 Kriegsgefangen(5. Aufl.), die»Neue Ausgabe«(eine Titelausga­be) 37 von Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch Nordfrank­reich und Elsaß-Lothringen 1871 und die dritte Auflage von Cécile. Außer­dem im Verlag von Wilhelm Hertz Vor dem Sturm(4. u. 5. Aufl.) und Grete Minde(3. Aufl.). 1901 Schach von Wuthenow(4. Aufl.), Irrungen, Wirrungen(7. Aufl.), Stine(4. Aufl.) und Frau Jenny Treibel(6. Aufl.).