»Ich kann den Tag nicht wie jeden andern vorübergehn lassen« Wolpert 21 37 Brief von Bernhard von Lepel an Theodor Fontane, 26. März 1860. Wie Anm. 1, Band 1, Nr. 374, S. 542. Vgl. Brief *373 Fontane an Lepel, Berlin, vor dem 26. März 1860(Vgl. Textkritischer Apparat und Stellenkommentar Band II, S. 1243: »Erschlossen aus Brief 374.«). 38 FChronik, Band 2: 1858–1870. Berlin/ New York 2010, S. 1042. 39 Theodor Fontane. Sie hatte nur Liebe und Güte für mich. Briefe an Mathilde von Rohr. Hrsg. von Gotthard Erler. Berlin 2000. 40 Wie Anm. 38, S. 1283. 41 Brief an Emilie Zöllner, 5. Februar 1864. Prop IV. Berlin[1970], Nr. 708, S. 10 . 42 Brief an Clementine Beyrich, 5. Februar 1864. HFA IV/2, Nr. 95, S. 116. 43 Brief an Mathilde von Rohr, 5. Februar 1864. Wie Anm. 39, Nr. 62, S. 74). 44 Wie Anm. 1. 45 Meine Kinderjahre , Neuntes Kapitel. HFA III/4, S. 82. 46 Berlinische Nachrichten von Staats= und gelehrten Sachen (kurz Spenersche Zeitung ), Nr. 7 vom 15. Januar 1820, S. 14. Gefunden und vorgestellt von Wolfgang Rasch: Familienanzeigen – wie Fontane vor 200 Jahren erstmals in die Berliner Presse kam. In: Fontane Blätter 107 (2019), S. 8–17. 47 Brief vom 26. Mai 1880 an Bernhard von Lepel zu dessen Geburtstag am 27. Mai. Wie Anm. 1, Band 1, Nr. 145, S. 227. 48 Meine Kinderjahre , Zweites Kapitel. Wie Anm. 23.
Heft
(2019) 108
Seite
21
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten