Heft 
(2019) 108
Seite
82
Einzelbild herunterladen

82 Fontane Blätter 108 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 15 An seinen Sohn Theodor schrieb er am 10. September 1893 aus Karlsbad:»Zu den vielen öden Redensarten gehört auch die von der Herrlichkeit der Kindheit. Man liest mitunter dergleichen, und es mag vorkommen,[] daß dann das spätere Leben hinter diesem Liebesidyll zurück­bleibt. Aber ich habe von solchen Dingen nur gehört und gelesen, gesehen habe ich nichts davon.[]«. In: HFA IV, 4, S. 292. 16 Theodor Fontane: Meine Kinderjahre (wie Anm. 10), S. 3. 17 Theodor Fontane an Julius Roden­berg, 30. Oktober 1893. Zit. n. Theodor Fontane: Meine Kinderjahre (wie Anm. 10), S. 197. 27 Theodor Fontane an Mathilde von Rohr, 1. Juli 1876. Zit. n.: Theodor Fontane: Sie hatte nur Liebe und Güte für mich. Briefe an Mathilde von Rohr. Hrsg. von Gotthard Erler. Berlin: Aufbau Taschenbuch 2000, S. 231. 28 Theodor Fontane: Meine Kinderjahre (wie Anm. 10), S.14. 29 Hier nur als Belege für solche typi­sierten Wendungen: Theodor Fontane: Vor dem Sturm .[hier: ohne Untertitel]. Zit. n. NFA 1959, S. 571 u. Theodor Fontane: Unwiederbringlich. In: AFA 3 1984. 30 Theodor Fontane: Meine Kinderjahre (wie Anm. 10), S. 14. 18 Theodor Fontane: Meine Kinderjahre (wie Anm. 10), S. 3. 19 Ebd. 20 Ebd., S. 4. 21 Ebd. 22 Ebd., S. 6. 23 Ebd. 31 Theodor Fontane: Eintrag»1870«. In: Theodor Fontane: Tagebücher (wie Anm. 8), S. 37. 32 Theodor Fontane an Rudolf von Decker, 8. August 1870. In: Theodor Fontane: Briefe an den Verleger Rudolf von Decker . Mit sämtlichen Briefen an den Illustrator Ludwig Burger und zahlreichen weiteren Dokumenten. Hrsg. von Walter Hettche. Heidelberg 1989, S. 156. 24 Theodor Fontane an Georg Fried­laender, 12. September 1891. In: Theodor Fontane: Briefe an Georg Friedlaender. Aufgrund der Edition von Kurt Schreinert und der Handschriften neu hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Walter Hettche. Mit einem Essay von Thomas Mann. Frankfurt am Main, Leipzig 1994, S. 213. 33 Vgl. hierzu grundlegend Peter Wruck: Theodor Fontane in der Rolle des vater­ländischen Schriftstellers. Bemerkungen zum schriftstellerischen Sozialverhalten. In: Fontane-Blätter 6(1987) 6(Heft 44 der Gesamtreihe), S. 644–667. 34 Theodor Fontane: Eintrag»1870« (wie Anm. 8), S. 37. 25 Theodor Fontane: Meine Kinderjahre (wie Anm. 10), S. 11(auch die vorange­gangenen Zitate). 35 Berlin: Decker 1872. 26 Ebd., S. 13.