Fontane und … Fontane Berbig 83 36 Theodor Fontane: Eintrag»1870« (wie Anm. 8), S. 38. Ein Jahr später wird Fontane – in einem Briefentwurf an Kardinal-Erzbischof Césaire Mathieu – von »dem Jahrestag meiner Gefangennahme zu Domremy« schreiben. Der Tag sei »eine zu direkte Mahnung an alles, was ich Ew. Eminenz schulde.« Hier erinnerte Fontane auch an all jene, die,»wie ich, auch nahe daran waren, wenigstens in Betreff der speziell gegen sie gerichteten Anklage, absolut schuldlos zu sterben.« In: HFA IV, 2, S. 387. Ohne Mathieu, so Fontane an seine Frau am 18. November 1870,»wär ich den Strapazen wahrscheinlich erlegen.« Zit. n: HFA IV, 2, S. 361. 43 Theodor Fontane an Bernhard von Lepel, 1. Dezember 1858. In: Theodor Fontane und Bernhard von Lepel: Der Briefwechsel. Kritische Ausgabe. Hrsg. von Gabriele Radecke.(Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft, Band 5.1). Berlin, New York 2006, S. 527. 44 Theodor Fontane: Kriegsgefangen (wie Anm. 1), S.[544]. 45 Ebd., S. 546 f. 46 Ebd., S. 565. 47 Ebd. 37 Theodor Fontane an Emilie Fontane, 6. Oktober 1870. Zit. n. Faksimile des Briefes in: Theodor Fontane: Kriegsgefangen. Erlebtes 1870. Briefe 1870/71 . In: Theodor Fontane: Wanderungen durch Frankreich . Mit einer Einleitung von Günter Jäckel. Berlin 1984. Band 1, S. 74. 38 Theodor Fontane an Emilie Fontane, 23. August 1891. In: Emilie und Theodor Fontane: Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Der Ehebriefwechsel 1873–1898 . Hrsg. von Gotthard Erler unter Mitarbeit von Therese Erler. Berlin 1998, S. 541. Zit. n.: HFA IV, 4, S. 144. 39 Theodor Fontane: Eintrag»1870« (wie Anm. 8), S. 38. 40 Theodor Fontane an Rudolf von Decker, 13. Dezember 1870. In: Theodor Fontane: Briefe an den Verleger Rudolf von Decker (wie Anm. 31), S. 176. 48 Ebd., S. 552. 49 Uwe Johnson: Skizze eines Verunglückten . Frankfurt am Main 1982, S. 24 f. 50 Theodor Fontane: Aus den Tagen der Okkupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871 . Zit. n:(wie Anm. 1), S. 871. 51 Theodor Fontane: Kriegsgefangen. Erlebtes 1870 (wie Anm. 1), S. 584. 52 Ebd.,S. 582 f. 53 Theodor Fontane: Aus den Tagen der Okkupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich und Elsaß-Lothringen 1871 (wie Anm. 1), S. 907. 54 Ebd., S. 883. 55 Ebd., S.[1023]. 41 So auf der Erstausgabe im Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei(R. v. Decker) 1871. 42 Theodor Fontane an Emilie Fontane, 6. Oktober 1870. Zit. n. Faksimile des Briefes in: Theodor Fontane: Kriegsgefangen (wie Anm. 36), S. 74. 56 Ebd., S. 1025. 57 Das hinderte Fontane nicht, die beiden Bücher dem preußischen König und deutschen Kaiser Wilhelm I. überreichen lassen zu wollen. Vgl. Theodor Fontane an Mathilde von Rohr, 19. Dezember 1871. In: HFA IV, 2, S. 392.
Heft
(2019) 108
Seite
83
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten