Heft 
(2019) 108
Seite
85
Einzelbild herunterladen

Fontane und Fontane  Berbig 85 74 Peter Rühmkorf: Im Fahrtwind . In: Peter Rühmkorf: Sämtliche Gedichte 1956 – 2008 (wie Anm. 72), S. 241. 75 Klaus-Peter Möller:» Es ist alles richtig, alles kommt vor«. Zur Aussprache des Namens » Fontane«. Ein kleiner Einwurf. Mit einem Brief Fontanes an Friedrich Wieland vom 15. April 1887 . In: Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft e.V ., Neuruppin, Nr. 33, Dezember 2007, S. 83–86. 76 GsKB II/ N: Tf.-Reg. 1819, S. 4 f und AFrD: Mrt. XI, 436, Nr. 88. Zit. n.: Manfred Horlitz: Theodor Fontanes Vorfahren. Neu erschlossene Dokumente überraschen­de Entdeckungen. Berlin 2009, S. 222. 77 M. und F. Welge: Klarstellungen (wie Anm. 2), S. 5. 78 Günter Rutenborn: Fontane als Mitglied der Französischen Kirche zu Berlin . In: Anstösse. Aus der Arbeit der evangelischen Akademie Hofgeismar XIX (1972), Heft 1/2, S. 30. 79 Zit. n.: Klaus-Peter Möller (wie Anm. 74), S. 84 f. 80 Zit. n.: Ebd., S. 85. 81 Theodor Fontane an Georg Fried­laender, 11. November 1889. In: Theodor Fontane: Briefe an Georg Friedlaender (wie Anm. 24), S. 159 u. 160.