94 Fontane Blätter 108 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte T h e o d o r F o n t a n e eigens für diese Feier gedichteten Preußenliedes, deren Strophen folgendermaßen lauten: Du Adlerland, das seine Schwingenränder Links in den Rhein, rechts in den Niemen taucht, Du Zukunftsland, Du Hoffnung deutscher Länder, Das um zu siegen nur zu w o l l e n braucht, – Zu Flügen, höhern, vollern, Raff´ auf Dich, Land der Zollern, Non soli cedo trägst Du auf der Brust, Drum aufwärts, Preußen, und sei selbstbewußt. Aus kleinem Anfang bist Du aufgesprossen, Du letztes Glied an deutschen Reiches Rumpf, Du(einst der Spott beglückterer Genossen) Du stiegst empor aus Wald und Sand und Sumpf; Gott hat Dich aufgerichtet, Sumpf, Wald, sie sind gelichtet, Eindrang die S o n n e, und der Sonnenschein Schuf Land aus Sumpf, die S o n n e mußt´ es sein. Ja, heller Sonnenschein, hat Dich geboren: Gewissensfreiheit, Muth, Gesetz und Recht, O gieb die alte Triebkraft nicht verloren, Vermach´ sie neu dem kommenden Geschlecht, – Von Deinen Edelsteinen Aufopfre keinen, keinen, Vor Allem doch in Schild und Krone Dein Des R e c h t e s D e m a n t halte blank und rein. So vieles fällt(es kommt zu spät die Reue), Du glücklich Land, so Gott will, stehest fest, Du stehest fest, weil noch die alte Treue, Dein Fürst, Dein Volk, keins von dem andern läßt; So war´s in alten Tagen, So sei´s bei neuem Wagen, Dann komm´, was mag, ob Ost ob Westen droh´, Der letzte Trumpf bleibt L e i p z i g, W a t e r l o o. Nur Eintracht siegt! o wahr´ Dich vor dem H a d e r n, Doch freue Dich am L e b e n der Partei´n, Sie sind der Schmuck, die Festigung der Quadern, Lebend´ge Klammern um den todten Stein.
Heft
(2019) 108
Seite
94
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten