Heft 
(2017) 104
Seite
134
Einzelbild herunterladen

134 Fontane Blätter 104 Vermischtes Ledereinbände Fontane Cécile und Frau Jenny Treibel ­genannt wird, sind hier immer zwei Bände zusammen in fünf Bänden gebunden, numeriert als»2. Band.« bis»6. Band.«, dazu kommen als»7. Band.« Die Poggenpuhls(5. Aufl.), als»8. Band.« Frau Jenny Treibel(5. Aufl.) und als»10. Band.« Der Stechlin(8. Aufl.). Diese private Fontane-Samm­lung ist leider nicht vollständig erhalten: Es fehlen der»1. Band.«(Dominik­Ausgabe 1 und 2) und der»9. Band.«(vermutlich Effi Briest). Die beiden nach Erscheinen der Dominik-Ausgabe nicht im Verlag F. Fontane& Co., sondern im Verlag Wilhelm Hertz publizierten Romane Quitt(1891) und Unwiederbringlich(1892) sind entweder ebenfalls verlorengegangen oder bei dieser privaten Zusammenstellung von»Fontane´s Gesammelte Roma­ne und Novellen« nicht berücksichtigt worden. (6) In rotem Saffianleder. 42 Die prächtige Vorderdecke ist im Spitzenstil à la dentelle gestaltet. Das Golddekor umrahmt glitzernd die in der Mitte leere Deckelfläche wie eine kostbare Spitze. Die Saffianlederausgabe ist vollständig belegt im Nachlaß Fehsenfelds. 43 Preislich differierten die drei Lederausgaben erheblich: Der Halbfranzband kostete 4,50 Mark, ein Kalblederband 5,- Mark, ein Saffian­lederband 8,-, später 9,- Mark. 44