Heft 
(1970) 10
Seite
115
Einzelbild herunterladen

anstatt da5 man sich bisher zugeschlossen hatte, kam der Geist nach und nach zu dem Verlangen, auch in den mehr oder weniger freien geistigen Handels­verkehr mit aufgenommen zu werden.'

Sechzig Jahre, nachdem Goethe den Begriff der .Weltliteratur' geprägt und im Sinne der klassischen Humanität gedeutet hatte, erfüllte Fontanes Buch diese Funktion. Sein Wort trug dazu bei, dal} das .Schweigen des Meeres' gebrochen wurde. Zwischen Heinrich Heine und Heinrich Mann war in der deutschen Literatur keiner dazu mehr berufen als er.

115