Volkov, E. M.: Tema social’nogo neravenstva v romane T. Fontane „V labirinte“. [Das Thema der sozialen Ungleichheit in Fontanes Roman „Irrungen Wirrungen“.]. — In: Udenye zapiski Moskovskogo oblastnogo pedagogiöeskogo instituta imeni N. K. Krubskoj. Bd. 256: Zarubeznaja literatura, Vypusk 12. Moskau 1971, S. 214—222. 8° Wagner-Simon, Therese: „Allwieder det lila!“ Zum Urbild von Theodor Fontanes „Adultera“. — In: Neue Zürcher Ztg. Literatur u. Kunst. 3. 9. 1972. (ZA 1972)
[Weber, Werner:] Die Briefe Fontanes an die Verleger Hertz. — In: Neue Zürcher Ztg. Literatur u. Kunst. 3. 9. 1972. [Rez.] (ZA 1972) Wertschätzung für Fontane-Archiv. — In: Der Neue Weg, Halle. 5. 9. 72.
- Leipziger Volks-Ztg. 30. 9. 1972. (ZA 1972)
Wessels, Peter: Kenneth Attwood, Fontane und das Preußentum. — In: Het duitse boek. Referentenorgaan over recente duitstalige litera- tuur. Van Gorcum, Niederlande. Jg. 2, H. 1. 1972, S. 25. 8° [Rez.] Wolandt, Gerd: Fontane, Th.: Novels and stories in eight volumes. (Ed. by Peter Goldammer, Gotthard Erler u.a.) Berlin: Aufbau-Verl. 1969, 4512 S. — In: Literatur Music Fine Arts. Tübingen 1972, Vol. 5, Nr. 1. [Rez.] (ZA 1972)
Weitere Literaturerwerbungen
Fabian, Franz: Land an der Havel. — Leipzig: VEB F. A. Brockhaus 1972. 142 S. 8° (72/58)
Pablo, Jean de: Gaspard de Coligny als Feldherr. (Der dritte Hugenottenkrieg.) Obersickte/Braunschweig: Verl. d. Hugenotten-Vereins 1972. 48 S. 8° (Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins e.V. Jg. 16, H. 10.) (72/57) [Geschenk d. Autors.]
Pablo, Jean de: Hugenotten am Spreeufer. — In: Die Hugenottenkirche.
Jg. 1972’ September/Oktober. 7 S. 8° (72/54 q) [Geschenk d. Autors.] Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Husum. Hrsg. v. K. E. Laage. Schrift 21/1972. Heide (1972). 110 S. 8° [Inhalt: E. P. Brandis, Th. Storni in Rußland. — C. A. Bernd, Th. Storm und die Romantik. — A. Wierlacher, Situationen. — D. A. Jackson, Die Überwindung der Schuld in der Novelle „Aquis submersus“. — G. Brate, Th. Storms „Im Nachbarhause links“. — Th. Kuchenbuch, Angelika
— oder die gescheiterte Auflehnung. — J. Royer, Eduard Alberti über Liliencron u. Storm. — K. E. Laage, Th. Storm in unserer Zeit. — D. Brett-Evans, Zuschriften auf die Frage: Warum hat Storm heute so viele Leser? — R. Karthaiou, Ausz. aus der Einl. ihres Bandes: Theodor Storm, Novellen, Athen 1952. — K. E. Laage. Stormforschung u. Storm-Gesellschaft 1971 '72 ...] [Geschenk der Theodor-Storm-Gesellschaft.]
Sonstige Erwerbungen
Schütz, Siegmund: Fontane-Plakette. Durchmesser 8,5 cm. Hrsg, zum 150. Geburtstag des Dichters 1969 von der Berliner Porzellan- Manufaktur. (AI 254) [Geschenk der Landesgeschichtlichen Vereinigung f. d. Mark Brandenburg e. V. 1884, Berlin (W).]
607