Heft 
(1973) 16
Seite
613
Einzelbild herunterladen

Fontane-Blätter

(Mit diesem Heft schließen wir Band 2 ab)

Inhaltsverzeichnis des Bandes 2

Theodor Fontane: Unveröffentlichter Brief an seine Frau. Berlin,

4. Juni 1878 . 1

Gotthard Erler: Melusine von Cadoudal. 4

Christa Schultze: Theodor Fontanes Briefe an Ludwig Pietsch . . 10

Hans-Heinrich Reuter: Noch einmal: Ein umstrittener Spruch des

alten Fontane. 60

Max-Ulrich Freiherr von Stoltzenberg: Einnige weitere Standorte

von Fontane-Handschriften und -briefen . 63

Jan Chodera: Diplomarbeiten über Fontane an der A.-Mickiewicz-

Universität Poznan. 73

Theodor Fontane: Briefe an seine Frau. Berlin, 6. Mai 1870. Berlin,

23. Mai 1870 . 77

Theodor Fontane: Unbekannte Gedichte an die Schwestern von

Weigel. Mitgeteilt und kommentiert von Joachim Krueger . 84

Günter Jäckel: Fontane und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 93

Otto W. Tetzlaff: Effi Briests holländische Nachfolgerin.116

Theodor Fontane: Briefe an seinen Sohn Friedrich. Berlin, 17. De­zember 1884. Berlin, 10. Februar 1890 . 149

Christa Schultze: Fontane und Wolfsohn. Unbekannte Materialien 151 Hans-Martin Schorneck: Fontane und die französische Sprache . . 172 Sonja Wüsten: Die historischen Denkmale im Schaffen Theodor

Fontanes .187

Günter Mangelsdorf:Über Ring- und Burgwälle überhaupt und speziell im Havelland. Zu unveröffentlichten Aufzeichnun­gen von Theodor Fontane.195

Charlotte Jolles: Fontane und eine Episode aus ThackeraysVanity

Fair.217

Heinrich Mann: Urteil über Theodor Fontane.225

Theodor Fontane: Rheinreise 1865. Herausgegeben und kommen­tiert von Sonja Wüsten.225

I. M. Lange: Georg Heinrich von Berenhorst und Dietrich Hein­rich von Bülow Paralipomena zu FontanesSchach von

Wuthenow.252

John A. S. Phillips: Die Familie Merington: Fontanes Freunde in

der Not.259

Die Ereignisse imRoten Luch 1945 bis 1946 und der Wieder­aufbau des Theodor-Fontane-Archivs. Ein abschließender

Bericht.276

Christa Schultze: Fakten zu Fontanes Korrespondenzen aus Dres­den von September bis November 1842 ..... 301

Christa Schultze: Zur Datierung von Fontanes Brief an Wilhelm

Wolfsohn vom Sommer 1843 203

Karl Liebknecht: Urteil über Theodor Fontane.. 307

Sonja Wüsten: Schnitzaltäre in märkischen Kirchen. Zu unveröf­fentlichten Notizen Theodor Fontanes. ; 308

Erich Biehahn: FontanesVor dem Sturm. Die Genesis des Romans und seine Urbilder.

613