Christa Sdiultze: Zur Datierung der beiden an Wilhelm Wolfsohn
nach Rußland gerichteten Gedichte Fontanes.368
Theodor Fontane: Drei literaturtheoretische Entwürfe. Herausgegeben und kommentiert von Joachim Krueger.377
Gotthard Erler: Fontane und Hauptmann.393
György Walkö: Wie alt ist der alte Fontane? Aus ungarischer Sicht
betrachtet.402
Heide Streiter-Buscher: Die Konzeption von Nebenfiguren bei
Fontane.407
Lionel Thomas: Fontane und Willibald Alexis.425
Theodor Fontane: Unveröffentlichte Briefe an den Verlag Brockhaus. Mitgeteilt von Christa Schultze.457
Theodor Fontane: Unveröffentlichte Briefe an Pol de Mont. Ein Beitrag zu Fontanes Theorie der Ballade. Mitgeteilt von
Jean Gomez.465
Rudolf Bellin: Fontanestätten in Neuruppin.474
Joachim Schobeß Theodor Fontane und der Revolutionär Max
Dortu waren Regimentskameraden.493
Inge Hase: Unterwegs mit Fontane.502
Fritz Paul: Fontane und Ibsen.507
John Phillips: James Hudson: Theodor Fontanes rätselhafter Bekannter .517
Auf den Spuren des Leopold Treibei.519
Joachim Schobeß: Die Bibliothek Theodor Fontanes.537
Gerhard Hay: Fontane als Kritiker Heinrich Seidels. Zu unveröffentlichten Briefen Theodor Fontanes.563
Günter Mangelsdorf: Fontanes „Ländchen Friesack“ als landesgeschichtliche Quelle.575
Christa Schultze: Ein unbekannter Druck von Fontanes „Berliner
Republikaner“ aus dem Jahre 1844 . 589
Joachim Krueger: Zu Fontanes Aufsatz „Die gesellschaftliche
Stellung der Schriftsteller“.593
Besprochene Bücher
Theodor Fontane: Romane und Erzählungen. Berlin & Weimar: Aufbau-Verlag 1969. (Rez. Dr. phil. habil. Hans-Heinrich
Reuter).119
Theodor Fontane: Aufzeichnungen zur Literatur. Ungedrucktes und Unbekanntes. Berlin & Weimar: Aufbau-Verlag 1969.
(Rez. Dr. Werner Lincke).121
Theodor Fontane: Briefe an Rodenberg. Eine Dokumentation. Berlin & Weimar: Aufbau-Verlag 1969. (Rez. Professor Dr.
Gerd Wolandt).123
Ferdinand Schmidt: Der Pharmazeut Theodor Fontane. Stuttgart
1969. (Rez. Paul Braun).125
Theodor Fontane: „Mir ist die Freiheit Nachtigall“. Politische Lyrik. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Helmuth Nürnberger unter Mitwirkung von Otto Drude. Duisburg:
Walter Braun 1969. (Rez. Gotthard Erler).215
Theodor Fontane: Briefe an Hermann Kletke. In Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach a. N., herausgegeben von Helmuth Nürnberger. München: Hanser 1969. (Rez. Gotthard Erler).216