Treibei“. — W. Hoffmeister: Fontanes „Mathilde Möhring“. Milieustudie oder Gesellsehaftsroman?. — H. H. Reuter: Fontanes Briefe an W. u. H. Hertz.) Berlin (W): Erich Schmidt 1973. 167 S. 8“ Zeitschr. f. deutsche Philologie. SH zu Bd 92. (73/82)
Theodor Fontane. Hrsg. v. Wolfgang Preisendanz. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1973. 490 S. 8° (Thomas Mann: Der alte Fontane. — Georg Lukäcz: Der alte Fontane. — Paul Böckmann: Der Zeitroman Fontanes. — Hans-Heinrich Reuter: Entwicklung u. Grundzüge der Literaturkritik Fontanes. — Walter Müller-Seidel: Gesellschaft u. Menschlichkeit im Roman Theodor Fontanes. — Herman Meyer: Fontane .„L’Adultera* u. ,Der Stechlin'“. — Peter Demetz: Der Roman der guten Gesellschaft. — Walther Killy: Abschied vom Jahrhundert. „Fontane .Irrungen, Wirrungen*“. — Wolfgang Preisendanz: Die verklärende Macht des Humors im Zeitroman Fontanes. — Kurt Wölfel: „Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch.“ Zum Figurenentwurf in Fontanes Gesellschaftsromanen. — Hermann Lübbe: Fontane u. die Gesellschaft. — Robert Minder: Uber eine Randfigur bei Fontane. — Richard Brinkmann: Allerlei Glück — Allerlei Moral. — Hubert Ohl: Bilder, die die Kunst stellt. Landschaftsdarstellung in den Romanen Fontanes.) (Wege der Forschung. Bd 181.)
Theodor Fontane. „Ich beschloß reumütig, in die Arme der edlen Apothekerzunft zurückzukehren.“ (11 Abb.) Esdiwege: Woelm [1973]. (Der Apotheker in der Literatur. 3.) (ZA 1973)
Theodor Fontane in Dresden. — In: Sächsisches Tageblatt, Dresden. 23. 9. 1973. (ZA 1973)
Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark. Ein Film über die märkische Landschaft u. Fontane. — In: FF Dabei. Berlin, 1. 11. 1973. (ZA 1973)
Tilgner, Wolf gang: Eine neue Zeit bricht an. Zum 75. Todestag. — In: Der Morgen, Berlin. 20. 9. 1973. (ZA 1973)
„Unser Raabefreund Carl Eduard Hansen sprach über ,Fontane in seinen Briefen“*. — In: Mitteilungen d. Raabe-Ges., Ortsvereinigung Braunschweig. Jg. 60, H. 1. 1973, S. 9. 8° (ZA 1973)
„Unterm Birnbaum.“ Ein DEFA-Film nach Fontane [ohne Angabe der Namen der Rezensenten],
In: Lausitzer Rundschau, Cottbus. 19. 10. 1973 Der Neue Weg, Halle. 24. 10. 1973 Der Demokrat, Schwerin. 6. 11. 1973 Thüringer Tageblatt, Weimar. 10. 11. 1973 Märkische Union, Potsdam. 10. 11. 1973 Der Demokrat, Schwerin. 14. 11. 1973 Märkische Union, Potsdam. 16. 11. 1973 Mitteldeutsche Neueste Nachr., Leipzig. 16. 11. 1973 Die Union, Dresden. 16. 11. 1973 Leipziger Volksztg., Leipzig. 18. 11. 1973 Schweriner Volksztg., Schwerin. 20. 11. 1973 Tribüne, Berlin. 21. 11. 1973 Berliner Ztg., 21. 11. 1973