Zweite Situation
Reise hin. Ankunft. Unterbringung. Nacht. Der andre Morgen. Die Glocken gehn. Kirchgang. Deputationen.
i
l'
Dritte Situation
Das eigentliche Fest. Das Festdiner. Die Toaste. Zuletzt (er sitzt dem Jubilar gegenüber) ein Toast des Jubilars auf seinen ältesten Freund. Sehr liebenswürdig, aber im ganzen doch de haut en bas 34 .
Vierte Situation
Seine schmerzlichen Betrachtungen. „Welch ein reiches Leben er (ich 34 ® neid 34 *» ihm seinen Reichtum nicht, aber das reiche Leben!) und welch armes ich.“ So stellt er Betrachtungen an.
Fünfte Situation
Zwiegespräch mit der Frau, klug, liebenswürdig, aus „kleinen Verhältnissen“, die also vergleichen kann. „Glauben Sie mir, es fehlt überall. Was ist Glück? Haben wir’s? Ja, nein. Der Glücklichste ist der, der frei und bedürfnislos ist und ein reines Gewissen hat.“
Sechste Situation
Im Park. Er hört sein Lied singen. „Nun, es mag bleiben, wie es ist. Keine Klage mehr. Jeder an seinem Platz. Wo man steht, tue man sein Bestes. Jeder streut Taten aus, der eine so, der andre so. Was sie der Menschheit bedeuten, weiß niemand. Auch hier ist alles Gnade. Das reichste Leben bedeutet vielleicht — nichts, und ein Lied, ein Satz, ein Wort trägt unendliche Frucht. ,Befiehl Du Deine Wege' 35 — welche Fülle von Trost ist aus dieser eine Zeile aufgeschossen.“ Dann eine Strophe von Claudius 36 , von Bürger 37 .
„Wirst Du Dich einreihen 38 ? Vielleicht. Aber 38 ® wenn auch nicht, es kann kein Eilend und kein verlornes Leben sein, diesen stillen, belächelten
Weg gewandelt zu sein. Die schöne Frau hat recht:.Nun einen
ihrer Sätze zitieren. Oder: So oder so? Nun am Ende: so.
(Ergänzung auf Blatt 5:]
Das Lied, auf das der Freund in seinem Brief gleich anfangs hinweist, muß heißen
Einsamkeit
und nur 8 oder 10 oder 12 kurze Zeilen lang sein. Es heißt auch gleich: „Meine Frau liebt es sehr.“
Eine „junge Magd“ singt es dann am Abend, und ihr Liebster respon- diert.
(Auf Blatt 6 Brief des Landrats und Toaste:]
„Es sind 25 Jahre, daß ich mein Amt hier verwalte, erst kommissarisch als ein blutjunger Assessor, dann installiert, und dieser Tag soll gefeiert
490