Heft 
(1979) 30
Seite
505
Einzelbild herunterladen

Erdenwinkel sich nicht abschließen kann, es sei denn um den Preis des geistigen und politisch-moralischen Todes 33 . So wie der verborgene Stechlinsee in Verbindung steht mit den chthonischen Kräften der ele­mentaren Welt der Natur und alle großen irdischen Umwälzungen ankündigt 3 ' 1 , so soll auch der Adel beständig auf die Bewegungen achten, die die politisch-soziale Welt seiner Zeit erschüttern, und mit Objektivi­tät den großen historischen Prozeß anerkennen, in den er gestellt ist. Der Stechlinsee ist Symbol für eine aufgeschlossene Menschheit, die gleich­zeitig bewahrend und revolutionär, aufmerksam und empfänglich für die geschichtlich notwendigen Veränderungen ist.

Während dieses 29. Kapitels wird zwischen den beiden Erziehern der Bund erneuert, der vorher unter dem Zeichen von Joao de Deus zwischen den vier Adligen geschlossen wurde. Melusine und Lorenzen versprechen sich gegenseitig, über ihre Schüler Armgard und Woldemar zu wachen, damit diese die erstrebte Synthese zwischen dem Alten und dem Neuen voll verwirklichen können. In dem Brief Melusines an Lorenzen, mit dem der Roman schließt, wird noch einmal auf diesen Pakt hingewiesen. Der letzte Satz:es ist nicht nötig, daß die Stechline weiterleben, aber es lebe der Stechlin 35 unterstreicht die Hoffnung auf das Fortbestehen von Generationen, die die christlich-sozialen Ideale im Sinne Lorenzens und Joao de Deus verkörpern.

Natürlich ist es eine soziale und menschliche Utopie, was hier, so wohl- abgestimmt, von Lorenzen und Melusine propagiert wird. Über die kri­tische Analyse der zeitgenössischen Wirklichkeit hinaus zeigt Der Stechlin, den man bis zu einem gewissen Punkt einen politischen Erziehungsroman nennen kann 30 , klar idealisierende Züge. Sowohl in demrevolutionären Diskurs Melusines und Lorenzens, wie in den im Verlauf der Handlung zelebrierten geheimen Bündnissen ist die Hoffnung auf eine neue, in utopischen Begriffen umschriebene Gesellschaft deutlich sichtbar. Man kann folglich auf den Roman zum großen Teil das anwenden, was Peter Hasubek über den Zeitroman mit utopischem Charakter sagt:Sofern der Zeitroman auch utopischer Roman ist, erwächst sein Darstellungsziel aus der Polarität von Abbildung und Veränderung, oder im ethischen Bereich aus der Spannung von Sein und Sollen. 7 Im Stechlin, dessen zentrale Thematik den Gegensatz zwischen alten und neuen Lebensformen ent­wickelt, beinhaltet die vom Romanautor geschaffene fiktive Welt nicht nur die poetische Reproduktion der Gesellschaft der Epoche, mit einem beson­deren Übergewicht auf der Aristokratie, sondern auch einen Vorschlag zur Veränderung dieser Gesellschaft. Die Spannung zwischen Sein und Sollen, die den hybriden Charakter des Romans bestimmt, wurde übrigens von Fontane selbst in einem vom 8. 6. 1896 datierten Brief an Robert Carl Lessing angezeigt, wenn er erklärt:Im Winter habe ich einen politischen Roman geschrieben (Gegenüberstellung von Adel, wie er bei uns sein sollte, und wie er ist). Dieser Roman heißt: Der Stechlin . 38

Abschließend und zusamenfassend sei gesagt, daß das Joao-de-Deus-Motiv innerhalb des Romans eine Veranschaulichung des Symbols Stechlinsee darstellt, ein konkretes, vom Autor der Gegenwart entnommenes Beispiel