24
Fontane, Th.: Romane Aufbau-Verl. 1969.
u. Erzählungen.
Bd.
3,
s.
131-141. Berlin
&
Weimar:
23
Fontane. Th.: Romane Aufbau-Verl. 1969.
u. Erzählungen.
Bd.
6,
s.
287-313, Berlin
&
Weimar.
26
Fontane, Th.: Romane Aufbau-Verl. 1969.
u. Erzählungen.
Bd.
7,
s.
159-170. Berlin
&
Weimar:
27
Fontane, Th.: Romane Aufbau-Verl. 1969.
u. Erzählungen.
Bd.
2,
s.
124-143. Berlin
&
Weimar:
28
Fontane, Th.: Romane Aufbau-Verl. 1969.
u. Erzählungen.
Bd.
3,
s.
131-141. Berlin
&
Weimar:
2'J
Fontane, Th.: Romane u. Erzählungen. Bd., 2, Verl. 1969.
S.
161.
Berlin & Weimar:
Aufbau-
30
Fontane, Th.: Romane u. Erzählungen. Bd. 1, Verl. 1969.
s.
156.
Berlin & Weimar:
Aufbau-
31
Fontane, Th.: Romane u. Erzählungen. Bd. 3, Verl. 1969.
s.
127.
Berlin & Weimar:
Aufbau-
Buchbesprechungen
Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3, Havelland. Hrsg, von Gotthard Erler und Rudolf Mingau. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1977
Stille Seen, lichte Kiefernwälder, sanfte Höhen und große Niederungen verleihen dem Havelland sein unverwechselbares Gepräge. Theodor Fontane widmete dieser Landschaft, ihrer Geschichte, Kultur und vor allem ihren Bewohnern einen Band seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.
Lang erwartet, aber leider viel zu gering in der Auflagenhöhe, liegt jetzt Band 3, Das Havelland, in einer vollständigen Werkausgabe vor. In unserer Besprechung der Bände Ruppin und Oderland in den „Fontane-Blättern“ (Bd. 4, H. 1, 1977, S. 69—72) haben wir zur Gesamtausgabe der Fontane- schen Wanderungen Stellung genommen, so daß wir uns hier ausschließlich auf den zu besprechenden Band beschränken können.
Erler und Mingau haben als Herausgeber weder Mühe noch Aufwand gescheut und eine Werkausgabe besorgt, die jeder kritischen Durchsicht standhält. Grundlage der Edition bildet die vom Dichter selbst besorgte 2. Auflage des Havelland-Bandes von 1880. Fontane wählte den Untertitel „Die Landschaft um Spandau, Potsdam und Brandenburg“, wobei letzteres im Band nicht in Erscheinung tritt. Im Vorwort betont er, daß „Landschaft und Genre prävalieren,“ darin liegt der Reiz dieses Buches. In liebevollen Schilderungen und Skizzen erleben wir Landschaftliches und Historisches aus dem Havelgebiet aus der Sicht um 1870. Lehnin, Chorin, Spandau, Oranienburg, Tegel, die Umgebung Potsdams mit ihren geschichtsträchtigen Dörfern und Werder sind die Hauptschauplätze. Wie zu Fontanes Zeiten, als Berlin Großstadt wurde und Tausende an
520