Heft 
(1968) 6
Seite
248
Einzelbild herunterladen

1

I ]

*

m

1P«K

;> i*

5#

ill

SJUfesg

Theodor Storm 1887. Veröffentlichung mit Genehmigung des Archivs der Storm-Gesellschaft Husum.

sprechendsten Meinungen, so scheint es, finden sich in den zahlreichen Bemerkungen, die Fontane zwischen 1853 und 1898 über den Husumer Dichter in Briefen und Notizen, in Aufsätzen und Konzepten nieder­geschrieben hat. Derselbe Fontane, der sich 1868 gegenüber seinem Lieb­lingsdichter Storm als dessen größten Verehrer bezeichnete, hatte neun Jahre zuvor in einem (allerdings nicht abgeschickten) Brief an Paul Heyse geschrieben:Uber unsre gestrige Rütli-Sitzung .. . muß ich doch noch berichten. Storms Novelle .Späte Rosen wurde vorgelesen. Der Stoff ist iolgender: Ein Kaufmann hat eine reizende Frau, läuft aber neben ihr her wie ein Pappstoffel, 's Geschäft läßt Liebe, Leidenschaft, Sinnlich-

m

248