Heft 
(1968) 6
Seite
296
Einzelbild herunterladen

rungsvollen Tätigkeit in Erfüllung der ihm obliegenden Geschäfte verpflichten mich zum Ausspruch des vollkommensten und unbe­dingtesten Lobes.]

Wruck, Peter: Theodor Fontane. 30. 12. 181920. 9. 1898. In: Biographi­sches Lexikon zur Deutschen Geschichte. Berlin 1967, S. 122123. 8° (67/7354)

Wruck, Peter: Theodor Fontanes Werk in unserer Zeit. In: Zentralblatt f. Bibliothekswesen Jg. 81. (1967), S. 684686. 8° [Besprechung.] (ZA 1967)

Weitere Literaturerwerbungen

Laage, Karl Ernst: Theodor Storm u. Iwan Turgenjew. Persönliche u. literarische Beziehungen, Einflüsse, Briefe, Bilder. Heide: Boyens (1967). 175 S. 8° (Schriften d. Theodor-Storm-Ges., H 16. (Tausch­gabe d. Storm-Gesellschaft.)

Seidlin, Oskar: Otto Brahm. In: The German Quarterly. Vol. 36, No 2, 1963, S. 131140. (ZA 1963) (Geschenk von Herrn Professor Dr.'Seid­lin, Ohio State University.)

A very doubtful business. [Besprechung von FontanesEffi Briest in der ,Penguin Classics series.] Aus: The Times Literatury Supplement. 23. 11. 1967. (ZA 1967) (Geschenk von Herrn David Turner, Univer­sität Hüll.)

Realism: A Symposium (Egon Schwarz: Grundsätzliches zum literarischen Realismus. Jost Hermand: Gründerzeit und bürgerlicher Realis­mus sowie Diskussionsbeiträge.) In: Monatshefte für deutschen Unterricht, deutsche Sprache und Literatur. Vol. 59, No 2. Madison 1967. (ZA 1967,4) (Geschenk von Herrn Professor Dr. Henry H. H. Remak, Universität Bloomington.)

Sonstige Erwerbungen

Fontane, Theodor: Dialoge.Ein Herr reist durchs Dossebruch. Regie: Hans Rosenhauer. (Tonband.) (Geschenk von Herrn Theo Nietzsch- mann, Hamburg.)

- J. Sch.-

296