Heft 
(1968) 7
Seite
380
Einzelbild herunterladen

Ergänzungen zur Bibliographie desTunnels über der Spree

Die Schriften, die der Literarische SonntagsvereinTunnel über der Spree selbst herausgegeben hat, wie auch das wichtigste Schrifttum über denTunnel findet man an zwei Stellen verzeichnet. Einmal in den einschlägigen Abschnitten von

Joachim Schobeß: Literatur von und über Theodor Fontane. 2. Aufl. Potsdam 1965 (Brandenburgische Landes- und Hochschulbiblio­thek, Potsdam. Theodor-Fontane-Archiv. Bestandsverzeichnis. T. 2.) - bes. S. 86-89, 118-128

sowie in dem Bericht von

Joachim Krueger: Das Archiv desTunnels über der Spree und die Fontane-Sammlung in der Universitätsbibliothek. In: Forschen und Wirken. Festschrift zur 150-Jahr-Feier der Humboldt-Universi­tät zu Berlin. Bd. 3. Berlin 1960, S. 439447.

Im folgenden sollen dazu einige Ergänzungen an älterer und neuerer Literatur mitgeteilt werden:

A. Autobiographien, Memoiren

1. Hoffmann von Fallersleben, Heinrich: Mein Leben. Aufzeichnungen und Erinnerungen. Bd. 3. Hannover 1868, S. 195

2. Castelli, Ignaz Franz: Memoiren meines Lebens. Neu hrsg. von Josef Bindtner. Bd. 2. München 1913, S. 165 f. (Denkwürdigkeiten aus Alt­österreich. Bd. 10.) [zuerst 1861]

3. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. Bd. 1. Berlin 1930, S. 30f.

B. Briefe

4. Fontanes Briefe in zwei Bänden. Ausgewählt und erläutert von Gott­hard Erler. Bd. 1.2. Berlin u. Weimar 1968 (Bibliothek Deutscher Klassiker.) [vgl. die Register]

C. Darstellungen

5. [Über das 25. Stiftungsfest desTunnels]. In: Leipziger Illustrierte Zeitung. Jg. 1853, Nr. 498 vom 15.1., S. 39

6. [Über das 31. Stiftungsfest desTunnels]. In: Berliner Revue. Bd. 15 (1858), S. 455 f.

7. Ring, Max: Das Fest des literarischen Sonntagsvereins. In: Vossische Zeitung. Jg. 1859, Nr. 265 vom 12.11.

[wieder abgedruckt in Nr. 14]

380