Heft 
(1969) 8
Einzelbild herunterladen

des ,Märkischen Museums 1 , Berlin, auf dem Tauschwege erworben werden.

Diese zwei Sammlungen stellen eine wertvolle Ergänzung der großen Ausschnittsammlung des Archivs dar, die von Theodor Fontane 1870 angelegt und von seinen Söhnen und dem Fontane-Archiv bis in die Gegenwart fortgesetzt worden ist. Zur Zeit birgt das Archiv etwa 5000 katalogisierte Zeitungsartikel.

Der amerikanische Doktorand Frederick Betz, der im Fontane-Archiv an seiner Dissertation ,Die Rezeption von Theodor Fontanes Romanen in der deutschen Kritik von 1878 bis 1914 arbeitete, urteilte über die Samm­lung:Weil ich mich bei meiner Arbeit im Fontane-Archiv fast aus­schließlich mit der reichhaltigen Zeitungsausschnittsammlung beschäftigt habe, möchte ich sie als besonders aufschlußreiche und wertvolle Quelle zu Fontanes Wirkungsgeschichte empfehlen.

Dr. Albin Schultz, Nestor der Fontaneforschung

Wie wir von Herrn Dr. phil. habil. Hans-Heinrich Reuter erfuhren, lebt der Nestor der Fontaneforschung, Herr Dr. phil. Albin Schultz, nunmehr achtzig Jahre alt, in Quedlinburg. Dr. Schultz schrieb 1911, von Dr. Reuter in seiner Biographie ,Fontane besonders hervorgehoben, an der Univer­sität Greifswald seine wegweisende Dissertation: ,Das Fremdwort bei Theodor Fontane. Briefe, Grete Minde, LAdultera, Irrungen Wirrungen.

Ausstellungen

Wie uns gemeldet wurde, gestaltete das Oderland-Museum in Bad Freien­walde (Oder) im Schaufenster der Optikermeisterin Stoll eine Fontane- Ausstellung mit Büchern, Grafiken und Bildmaterial. Das Schiller- National-Museum in Marbach am Neckar, mit dem das Fontane-Archiv seit etwa elf Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegt, bereitet unter der Leitung von Herrn Dr. Walther Migge zum 150. Geburtstag Theodor Fontanes eine Gedenkausstellung vor. Das Heimatmuseum Neuruppin zeigt vom Dezember 1969 bis zum März 1970 die Ausstellung:Fontanes Beziehungen zur .Grafschaft Ruppin.

Geschenke der Nymphenburger Verlagshandlung und des Hanser-Verlages, München

Die auf den Seiten 290/291 angezeigte ,Fontane-Jubiläums-Dünndruck- Ausgabe ist von der Nymphenburger Verlagshandlung als Geschenk ein­gegangen. Der Hanser-Verlag hat eine dreibändige, vorzüglich kommen-

463