umstellt war bis hoch unter die Decke und Blätter in den Hunderten von Fächern. Er fragte, was das solle und woher Orphans-Asylum, es sei doch bloß eine Zeitungssammlung.
„Ja, aber welcher Art? Zeitungen, die unter gesicherten häuslichen Verhältnissen geborn werden, die Eltern haben, die finden sie [sic!] hier nicht, aber solche, die von vornherein Waisen sind, fast könnte ich // von Found- ling-Hospital 11 sprechen oder auch Obituary 12 drüber schreiben, denn die meisten sind schon längst wieder tot. [“]
[„] Ich finde mich nicht recht zurecht. [“]
[„] Glaub's. Sehen Sie, mit den Blättern und Journalen ist es wie mit den Menschen, manche haben gute reiche Eltern, werden unter guten gesicherten Verhältnissen [geboren], diese sind mir gleichgültig. Aber ganz wie im Leben der Menschen, die meisten werden arm geboren und sind von Anfang an so gut wie Waisen; es ist möglich, daß sie leben bleiben, aber höchst unwahrscheinlich. Und sehen Sie, solche finden Sie hier versammelt, die armen, die hungrigen, die kurzlebigen, die asthmatischen, die zu keinem vollen Atemzug kommen und bald sterben. [“]
[„] Und wenn Ihnen solche neuen Blätter ins Haus kommen, wissen Sie das Schicksal im voraus, daß es sich verlohnt, mit dem Sammeln zu beginnen? Denn an den Gesunden gehen Sie ja, wie Sie sagen, gehen Sie [sic!] ja vorüber. Sind Sie der // Mann einer sichren Diagnose? [“]
[„] Durchaus. Ich sammle seit jetzt [gestrichen: 23, darüber:] 18 Jahren, seit der [gestrichen: Pariser] Februar-Revolution, von der wir ja auch ein Wellengekräusel hier hatten, und in den ganzen 18 Jahren kann ich mich nicht entsinnen mich auch nur ein einziges Mal getäuscht zu haben. Die meisten haben ein ausgesprochen hippokratisches Gesicht, so daß ich mitunter erstaunt bin, daß sie sich noch bis hierher schleppten, und beinah ebenso zahlreich ist die Zahl der hektischen. Galoppierende Schwindsucht. Wenn ich solch Blatt in die Hand nehme, ist mir, als könnt ich den Puls zählen, und ich habe Blätter in Händen gehabt, die bis 150 Schläge in der Minute hatten. Am dritten Tag w’aren sie tot. Alle diese bilden das Obituary, hier an der Längswand. Das Orphan Asylum sind die, die noch leben, oft bloß nicht leben und nicht sterben können. [“]
[Gestrichen: Sonderbar, daß Sie das so herausfühlen. — Ach, da gibt es hundert Kennzeichen. Daneben am Rande:]
„Nun all ist das Scherz [vermutlich verschrieben für: Nun, all das ist Scherz]. Aber so viel bleibt doch, Sie haben ein Ahnungsvermögen, was sich halten kann und was nicht.“ //
[“] Nicht Ahnungsvermögen. Es ist sinnliche Wahrnehmung, Wissenschaft, Urteil. Hunderterlei Kleines und Großes. Ich will nur eins nennen: die Titel der Blätter. Es können Nebenumstände da sein, die die Gewagtheit oder mitunter auch Krankhaftigkeit der Titel wieder aufheben, dann ist das Exempel etwas schwieriger. Aber in der Regel liegt alles klipp und klar. [“] [,.] Können Sie Beispiele geben? [“]
[„] Gewiß. Und Sie können die Blätter sehn. Sehen Sie hier: The Bridge of Sighs 13 , ein Blatt zur Restituierung gefallener Mädchen; The Caledonian
6