Heft 
(1885) 31
Seite
721
Einzelbild herunterladen

LZ

»>

// O

WZ

«8

Ä«

-«

Hwolfkr Jahrgang.

WUM

Wöchentlich Eine Nummer. Preis vierteljährlich 2 Mark.

PA

M 31.

(Z>

Alle Tage Ein Heft. Preis 35 Pfennig pro Heft.

Hraf Jetöfy.

Roman

von

Tlieockor

(Fortsetzung.)

Zwölftes Kapitel.

der Graf sich erhoben und in herzlicher Weise verabschiedet hatte, trat Franziska vom Sopha her an's Fenster. Die frisch ein­dringende Lust that ihr wohl, und sie setzte sich an die Brüstung und sah auf das Straßentreiben. Aber au ihrem inneren Auge Zogen sehr andere Bilder vorüber: ein Schloß und ein See, Freitreppen und Korridore, Jagdzüge, Wald und Steppen und dazu Kavaliere mit ihren Damen, die flüsterten und kicher­ten. Und ihre Blicke maßen sich, und sie begegnete dem Hochmuth, den man für sie hatte, mit gleich hochmüthiger Miene.

Sie hing solchen Bildern noch nach, als Hannah von der Thür her aus sie zukam, ihr zutraulich das Haar zurnckstrich und dann sagte:So soll es nun also doch sein."

Hast Du gehorcht?"

Nein. Ich horche nie. Mein Vater selig litt es nicht und sagte, das sei von den kleinen Sünden eine der großen. Was nicht für Einen gesprochen wird, das darf man auch nicht hören und wissen wollen. Ich sah den Grasen, als er ging, und las es ihm von der Stirn."

Und was sagst Du?"

Ja, Fränzl, was soll ich sagen?"

Alles, was Du denkst."

Nun, ich denke Vielerlei."

Deutsche Roman-Bibliothek. XII. 16.

Halte mit nichts zurück. Daß Du's nicht billigst, das seh' ich, und so kannst Du gleich mit dem ,Warum' anfaugen. Oder sind der Gründe so viele?"

Ja, viele sind es, Fränzl."

Offen gestanden, das ist mir lieb; denn viele sind nicht so schlimm wie einer. Viele bringen sich unter einander um, und was dann übrig bleibt, be­deutet nicht viel. Also nenne sie nur; je mehr, je besser."

Er ist alt und Du bist jung."

Gut."

Er ist ungrisch-wienerisch und Du bist preußisch­pommerisch."

Gut."

Er ist katholisch und Du bist protestantisch."

Gut."

Er ist ein Graf und Du bist eine Schau­spielerin. "

Franziska nickte.Wohl, Hannah, Alles wahr. Aber zuletzt trifft doch das zu, was ich Dir eben schon gesagt habe. Sage selbst. Er ist gerade Wiener genug, um den Katholiken, und auch wieder Ungar genug, um den Wiener in Ordnung zu hal­ten. Und so bleibt denn wirklich nichts übrig als ein alter Gras und eine junge Schauspielerin."

Und glaubst Du, daß die gut Zu einander passen?"

Ich will es nicht als Regel aufstellen. Aber es gibt Ausnahmen, und unter den Ausnahmen ist es eine der gewöhnlichsten und der zulässigsten. Und erklärt sich auch. Im Allgemeinen, darin hast Du

91