Heft 
(1885) 37
Seite
865
Einzelbild herunterladen

. »4

<<?>. »>

*.!-

/

ÄM

MW

MS

NWi

^SzÄLLMil

Wöchentlich Eine Nummer. 0^7 -?^Tr- Alle ^ Tage Tin Heft.

Preis vierteljährlich 2 Mark. "^chs) ^ F- O » . Preis 35 Pfennig pro Heft.

Kinlter lter Flamme

Roman

von

Güntüer von Freiöerg.

(Fortsetzung.)

Drittes Kapitel. Vergifteter Krutzling.

tzckoräs unä OenUeinen!

Demnach verpflichte sich

_ Derjenige, der von uns An-

wesenden zuerst unter der Hippe fallen wird, seinen Schädel nach Newstead-Abbey zu senden, auf daß- unser Gastgeber George Gordon Byron ihn anfülle mit süßestem Nektar und ihn kreisen lasse beim frohen Banket, statt daß ekles Gewürm ihn benage. Evoö!"

So endete Charles Mathews seinen Speech, eins derberüchtigten" Trinkgefäße, einen in Silber ge­faßten Todtenschädel, in hocherhobener Rechten; ent­flammt vom edlen Traubenblut, noch durchschauert von May's Küssen, angeglüht von den Kerzen der Girandolen, verkörperte er in der That eine Dithyrambe, das Goldgelock aus den schmalen Schläfen gestrichen, niederwallend auf den bloßen Hals, das geistblitzende Auge weich verschleiert.

Bravo, ein genialer Gedanke! Hoch Mathews! 6aMul kellon illäoeä!" lärmten die jungen Aristo­kraten im Chor.

Er sei Tafelkönig!" rief eine Stimme, vor deren Wohllaut Alles im Nu verstummte, wie vor Zauberischer Musik, und eine edel-schlanke, un­beringte Hand streckte sich, den seltsamen Kelch aus Charlie's Händen empfangend.

Den Dioskuren gleich standen die beiden Univer- sitäts- und Busenfreunde, Lord Byron und Skinner

Deutsche Noinan-Mbliothek. XII. is.

Mathews, sich gegenüber, es Hütte keinen der Anwesenden befremdet, Sterne über ihren Scheiteln leuchten zu sehen.

Ueberhaupt, sie sahen allzusammen absonderlich aus, diese Bundesgenossen, Wahlverwandten und Günst­linge des jungen und bereits lebenssatten Peers, namentlich absonderlich füralt grün England"; der dortige vorherrschende Typns ist selbst in den feodalen Kreisen ein urkrästiger mit rother Gesichts­farbe und kurzhalsigem, apoplektischem Gliederbau. Durch die landesübliche Ernährung, welche hauptsächlich in Fleischspeisen besteht, wird Vollblütigkeit erzeugt und nicht selten eine gewisse äußere und innere Brutalität.

Ist doch Albion das Vaterland Caliban's! Im verfehmten Schlosse des jungen Byron schien im Gegentheil Ariel mit seinem Hofstaate zu residiren, so vergeistigt, vornehm und übermüthig oder so träumerisch und weltvergessen schaute man unter dem Kronleuchter des gothischen Speisesaals. Jeder un­vorbereitet Eintretende hätte gefragt:Wo bin ich hin- gerathen, in welche Kreise, in welches Land?"

Wohl waren Pie Schaumwein-Trinkenden mit Eleganz, ja mit Koketterie gekleidet, aber sie hatten die damalige Tagesmode ihrem bestimmten Geschmack angepaßt und diese jedenfalls auf das Beste resormirt, den üblichen Galafrack mit breiten Sammetausschlägen hatten sie beibehalten; Kniehosen, weißseidene Strümpfe und Schnallenschuhe ebenfalls; doch jeder Schmuck war verbannt, Busennadeln, Uhrketten mit albernen Berlocken und sentimentalen Medaillons, Siegelringe,

109