Heft 
(1885) 40
Seite
939
Einzelbild herunterladen

Kinder der Flamme von Günther von Freiberg.

939

schwer verhehltem Ingrimm, die linke Seite wäre seine Seite.

Namentlich," versicherte Skrope Davies,habe ich die effektvollen Gesten nach links hin einstndirt."

Das bedaure ich unendlich," erwiederte der junge Herzog, der sich tödtlich beleidigt fühlte, ob­wohl er sonst der verträglichste, harmloseste Mensch war,aber ich kann nicht opfern, was ich mit Schweiß und Kopfzerbrechen ansgetüftelt habe."

Mittlerweile murrten Cläre und Hobhonse über ihreunmöglichen" Rollen, die ihren Charakteren total entgegen wären.

Und schnell beschlossen sie, besagte Nöllen gegen­seitig zu tauschen, trotzdem ihnen Harrison begreiflich machen wollte, daß daraus Konfusion entstehen würde.

Eddlestone, obgleich fieberfröstelnd, ergriff die Hälfte einer blauseidenen Gardine und drapirte sie als Schleppkleid um seine schmächtige Jünglingsgestalt. Den wörtlichen Text seiner Nolle hatte er so wenig als die Anderen inne.

Junker Kaled wurde vom Regisseur aufgerufen.

Nicht anwesend," rief Mathews zurück.

Auch Lord Arthur King läßt uns im Stich."

So senden wir," sagte Lord Byron,einen Eilboten nach Oxfordhall."

Unter obwaltenden Umständen," unterbrach ihn der entmuthigte Regisseur,halte ich diese Probe für -verlorene Liebesmüh''."

Mylords und Gentlemen, ich bitte um's Wort," rief George, den weißen Burnus wie zwei große Flügel um seine Schultern schwingend,wir geben unser geplantes Schauerdrama ans!"

Bravo hnrrah! Hört, hört!"

Alle Wetter!" ließ Wingsield sich vernehmen, ich lernte gewissenhaft meine Nolle, und nun plötz­lich"

Nieder mit der Opposition! hinaus damit! Hoch George! Hoch Seine Herrlichkeit!"

Ruhe!" kommandirte der junge Gutsherr,es geht ja durch einander wie ein Nachtkonzert von Fröschen und Rohrdommeln."

Oder wie ein Geplärr in der Judenschule!" schrie Jackson dazwischen.

Und," fuhr Byron fort,wir schreiben uns selber ein Schauspiel mit Dolchen, prächtigen Kostümen und Katastrophen."

Ganz famos!"

Es wird gemeinschaftlich daran geschrieben, nach­dem der Plan Zur allgemeinen Zufriedenheit ent­worfen ist. Ein düsterer, geheimnißvoller Hinter­grund, der unaussprechliche Laster und Greuel ver­schleiert."

Himmlisch, herrlich, wunderschön!"

Gut gebrüllt, Löwe!" rief Charles ans Leibes­kräften, trotzdem er nicht eigentlich Zugehört hatte, denn seine Gedanken waren selbstverständlich bei May. Diese hatte sich widerstrebend nach Nottingham ver­fügen müssen, um auf der Pfingstmesse Einkäufe zu machen. Der Tag schien ihrem Geliebten bereits lang und drohte endlos Zn werden ohne ein süß- verstohlenes Rendezvous unter Blütenbüscheln.

Jedem von uns," fuhr Byron fort,wird seine Nolle sozusagen auf den Leib geschrieben. Harry,"

er deutete auf Archibald,bekommt einen effektvollen Monolog in Jamben, ich werde Sorge tragen für einen gewissen tragischen Pomp der Verse, den er liebt. Ed, unser kleiner Troubadour, braucht eine Agnesenrolle mit lyrischem Anhauch."

Aber," meinte John Hobhonse,es darf nicht früher, als im vorigen Jahrhundert spielen."

,^U rigllt."

Denn wir müssen die Rokokokleider, die jüngst entdeckten, dazu verwenden."

Ja so, die vergaß ich bereits wieder. Gut! Orient und Occident mag ineinanderschillern. Denn ich will ein Palikaren- oder Albanesenkostüm tragen. Laßt uns gleich hinauf in die muffige Garderobe, das wird uns inspiriren."

Sei unser Anführer, George, wir folgen Dir!"

Ach, könnt' ich solch' ein Häuflein wetterfester Spießgesellen in's Feuer führen," rief der junge Lord enthusiastisch und seine Augen glänzten,Alle müßten schwarz, kohlschwarz uniformirt sein, ans Rappen reiten, und hießen Byron's Blacks und thäten Wunder von Tapferkeit! So lange wir weiter nichts als Krautjunker sind, laßt uns Possen treiben, alloo8!"

Der bunte Haufe wirbelte hinter dem schön Tra- pirten her.

Es ging eine hölzerne, vielfach gewundene Treppe hinan; seltsame, geschnitzte Figuren saßen auf dem Geländer, Affen, Hunde, Mönche, einzelne davon trefflich ausgeführt. Dann huschte die profane Pro­zession dunkle, schmale Korridore entlang, bis George endlich die Thüre eines hoch- und abgelegenen Zim­mers öffnete: ein etwas niedriger, doch lauschiger, wohlausgestattcter Raum that sich vor den Rittern zum Todtenschädel aus; den Mauern waren schöne Schränke und Schubfächer eingefügt, Boiserieen null altvaterischen, silbernen Wandleuchten: und Spiegeln.

So, nun plündert alle Kästen nach Herzenslust," rief der Erbe desbösen" Lord William;was nicht stockig und schimmelig wurde, kann vielleicht dienen. Offenbar gab Onkel Will, der sich durch Menschenfreundlichkeit nicht anszeichnete, nie einen: Diener oder einem Armen seine abgelegten Röcke, sonst wäre diese Ausspeicherung von Fracks, Mänteln und Ueberziehern unerklärlich."

AllgemeinesAh!"

Kommoden und Schränke durchwühlte man; bald wurde ein bablt llabills, bald eine reichgestickte Weste mit indianischem Freudengebrüll an das Licht hervor­gezogen.

Und hier sind sogar Damenartikel," verkündete Skrope Davies,schade, daß der Fächer ans trans­parentem Horn zerbrochen ist, seht nur die allerliebste Malerei: ein Amor will mit dem Füßchen ein brennendes Herz zerstampfen, doch ein anderer Flügel­knabe hält ihn zurück. Und hier, meine Herren, Strumpfbänder mit zärtlichen Devisen. In diesem Glaskästchen braune Blumenleichen; welchen Busen mögen sie geschmückt haben? Nadelkissen in Herz­form; cs scheint, man war damals ganz Herz."

Ei, das hübsche Pudermesser!" freute sich Mathews, der in einem Winkel ein Kofferchcn aus­kramte.