Heft 
(1984) 38
Seite
521
Einzelbild herunterladen

kriege ich immer 600 für denselben Raum, vomUniversum 197 500, und von Vossin 198 und Deutscher Rundschau 199 450. Sie sehen, daß ich mich in meiner Forderung an den Linken Flügel stelle, von dem ich Ihnen in einem frühren Briefe schon mal schrieb und bezweifle keinen Augenblick, daß Sie sowohl wie der Herr Verleger das Honorar nicht zu hoch bemessen finden werden.

Nachdem ich nun dies alles vorausgeschickt, zugleich auch nochmals ver- sichre, daß von einemZurückzoppen 200 meinerseits keine Rede sein kann, werde ich nicht mißverstanden werden, wenn ich ernstlich noch einmal die Frage stelle:Ist es nicht besser, Sie stehen Ihrerseits von der ganzen Geschichte ab? Viele Personen sind ja unzweifelhaft dagegen, würden auch dagegen sein, wenn ihnen das Ganze als ein großer Happen geboten würde; nun aber kriegen Sies wöchentlich in kleinen Einzelbissen und haben Zeit, ohne daß in dem anschließenden Kapitel mildernder Succurs unmittelbar folgt, 8 Tage lang die ganze Derbheit durchzuschmecken. Ueberlegen Sies in Ihrem und ein klein bischen auch in meinem Inter­esse; Sie haben die Geschichte zur Verfügung, abgemacht, aber ich bleibe dabei: lieber nicht. Solls aber gebracht werden, auch dann gut, nur nicht in den ersten 4 Monaten 201 ; am 30. Dezember werde ich 70 202 , und werde von ein paar Leuten als 70er, also als Urgreis, als literarischer Wrangel oder Moltke 203 gefeiert werden; Sie werden einräumen, daß Stine zu solcher Urgreis-Feierung wie die Faust aufs Auge paßt. So schwer es mir wird, aber ein bischen Rücksicht muß man doch nun mal auf die all­gemeinen Anschauungen nehmen.

In vorzügl. Ergebenheit Th. Fontane.

Nr. 21

Berlin 24. Sept. 89 Potsd. Str. 134.C.

Hochgeehrter Herr.

Herzlichsten Dank für Nummer l 201 . Ob sie zugleich Nummer eins ist (was ich von Herzen wünsche) kann ich noch nicht sagen, weil ich erst 3 Spalten Spielhagen 20 '' gelesen habe. Der Zufall will es, daß ich momentan bis über die Ohren in Arbeit stecke 200 und Abends lese ich nicht, das thu ich einem guten Schriftsteller und einem guten Blatt nicht an. Dafür ist die Abendzeitung 207 da, mit Frau Vaneß, Klausin und Prochnow 208 . Ueber Strychnin in Butter 200 kann man zu jeder Tageszeit lesen, vomSchneidigen Liebchen 210 weiß ich es noch nicht. Hoffentlich nicht. Sobald ich mehr gelesen habe, am besten unter Heranziehung von Nummer 2 211 , lasse ich ausführlicher von mir hören.

In vorzüglicher Ergebenheit Th. Fontane.

521