Heft 
(1984) 38
Seite
563
Einzelbild herunterladen

7.

Berlin, 20. Juli 1876 Potsdamer Str. 134 c

Hochgeehrter Herr Professor.

Mir liegt ob, am 3. August eine Rede zu halten, eine Art Jahreschronik, die, wenn man das Material hätte, wie man es haben sollte, in ein paar Stunden niedergeschrieben wäre. Es fehlt mir aber an allem. Niemand war da, der notierte und sammelte. Bitte, springen Sie mir, soweit Sie es vermögen, hülfreich bei und lassen Sie midi kürzeste Angaben genügen in einigen Zeilen wissen, was innerhalb der musikalischen Sektion vorgegangen ist, welche Neuerungen, Ernennnungen, Preiserteilungen. Beispielsweise, ist über den Meyer-Beerschen Preis schon entschieden?

In vorzüglicher Ergebenheit

Th. Fontane

P. S. Natürlich spreche ich auch von der neuen Organisation der Akademie und will hervorheben, wie, infolge derselben, überall Wachstum und Gedeihen bemerklich sei. Dir. v. Werner wird mir hoffentlich einige Zahlen geben, die dies ausdrücken; darf ich von Ihnen ein Gleiches erbitten?

Th. F.

8 .

Berlin, 30. Juli 76 Potsdamer Str. 134 c

Hochgeehrter Herr Professor.

Ergebensten, etwas verspäteten Dank für Ihre freundlichen Mitteilungen, von denen ich nun schließlich, zu meiner nicht geringen Verlegenheit, in meinem Vortrage kaum Nutzen ziehen werde. Wollen Sie dies gütigst entschuldigen. Als ich vor 14 Tagen um diese Mitteilungen bat, könnt ich nicht wissen, daß der Aufbau des Ganzen mir keine Gelegenheit bieten werde, dieser und ähnlicher Details Erwähnung zu tun. Auch auf die Beratungen der andern Sektion geh ich nicht ein.

Wenn der Meyerbeer-Preis zum 3. August erteilt werden soll und aus einem alten Gruppeschen Konzept erseh ich, daß dies früher geschah so Werd ich den diesjährigen Sieger in meinem Bericht zu nennen haben. Kann ich seinen Namen, durch Ihre Güte, bis spätestens Mittwoch er­fahren? Oder, wenn der Name Geheimnis ist, doch das Motto,, hinter dem sich vorläufig der Sieger verbirgt?

In vorzüglicher Ergebenheit, hochgeehrter Herr Professor,

Th. Fontane

563