Issue 
(1878) 05
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Lieutenants Nannten sie die Casino-Utensilien, weil ohne sie kein Casino­ball möglich war. Ein Tischvorstand überlieferte sie dem nächsten. Es fehlte sonst an Damen.

Sie sind geradezu unentbehrlich."

Ei, Excellenz Streitbar?" fragte Ehrentraut.

Der zankt sich doch nur mit meinem Mann außerdem kann er uns nichts mehr nützen; er wird nächstens nach Bromberg versetzt, streich ihn aus."

Aber Blechern's, Langweilig's und Siebeuschläfer's?"

Die schreib' auf. Die kommen doch nicht; sie lassen sich um diese Zeit immer entschuldigen, dann haben wir sie gleich für diesen Winter abgemacht."

Aber Sattheim's können wir nehmen, die essen spät und trinken beim Souper blos die Bouillon."

Herr Gott, Kind, und dann vor allen Dingen die Meyer. Die nimmt viel Platz weg, aber sie ist zu wichtig für unfern Verein Zum letzten Bazar für die Be­kleidung von Bulgarenkindern schenkte sie ein silbernes Theeservis. Die dürfen wir nicht vergessen bitte, Melinde, schreibe sie etwas höher hinauf, der Zettel könnte in Unrechte Hände kommen "

Nun wieviel sind es?" Zweinudachtzig, Mama."Dann nimm noch acht dazu; neunzig können voll werden, dreißig sagen ab, sechzig mögen immerhin kommen zwei Rehrücken muß ich doch geben."

So war der Sturm entfesselt. Der Rath aber kam ganz aus den: Geleise, ihn quälten wüste Träume und er begann die Tage zu verwechseln. So glaubte er am Freitag, es sei erst Donnerstag und räumte seinen Schreibtisch nicht ab, auf dem er 6S2 Ausschnitte aus alten russischen Zeitungen geordnet hatte, da er an einer Geschichte des Geschlechts der Bagratiden arbeitete.

^Ich habe sie alle im Nähkorb", beschwichtigte ihn Clotilde.Aber liebes Kind, doch nicht nach dem Datum geordnet."Verlangst Du denn etwa, daß ich um Deinetwillen russisch lernen soll?"

Auch was ihm sonst im Fiebertraum vorgeschwebt, erfüllte sich. Sein Cylinderbüreau wurde zur Blumengrnppe und seine Bibliothek zum Spring­brunnen umgearbeitet. Die Räthin deckte eben ein altes graues Betttuch als Untergrund über; feine Schlafstelle aber war bereits im Badezimmer hergerichtet:Diese zwei Nächte mußt Du schon in der Wanne liegen, lieber Eduard, es läßt sich nicht anders machen" sein Schreibgerät!) nud die Acten aus dem Ministerium lagen im Waschkorb daneben.

Kalter Schweiß trat auf seine Stirn. Er rettete sich auf die Straße, um den Klavierspieler zu besorgen, der am Sonnabend Abend, wo der Ball war, die Tänze ausspielen sollte.

Befehlen Sie einen zu zwei, drei oder vier Thaler habe Alles ans Lager", so empfing ihn Herr Mißklang, Inhaber einer Piano- und Künstler-Verleihanstaltzu zwei Thaler: genial, stürmisch, aber noch etwas Anfänger, greift die Instrumente sehr an Liszt'sche Richtung" zu drei Thaler: sanft, melancholisch, aber sehr ausdauernd"zu vier Thaler: Gesellschafts-Clavierspieler von Fach, eminentes Genie in seiner Branche, wahrhaft unerschöpflich."

Um Gottes willen", meinte der Rath,nehmen wir den zu zwei Thaler, vielleicht hat das Vergnügen dann eher ein Ende ich bin Lisztfchärmer."

Gut, stelle Ihnen jungen Mann zu zwei Thaler, auf 9 Uhr hat aber vorher noch zu taufen thnt nichts, muß Armkraft üben."

Der Sonnabend kam. Der Rath fand sich in der eigenen Wohnung nicht mehr zu­recht und Ivollte zur Küchenthür hinaus, als er die Glacehandschuhe an hatte. Die Räthin nahm inmitten ihrer strahlenden Salons die strategische Centralstellung wie Moukthar Pascha am Aladja-Dagh, che er geschlagen wurde, und lächelte von dreiviertel neun Uhr ab verbindlich, weil jeden Augenblick die Gäste kommen konnten. Ihre letzte Sorge war dahin, denn vor 5 Minuten traf noch der < ^ heiß ersehnte Kronleuchter und der Clavier-

spieler Lisztscher Richtung ein, welche beide ^ bei Rittmeister Schnnrrbart's getauft hatten.

Dann war sie noch einmal hinausgeeilt, hatte ihrer Caroline einige Rippenstöße versetzt, der Köchin den Buttertopf verschlossen und dem Lohudieuer die Flaschen zugczählt, aber drei inehr angegeben, weil er doch stiehlt. Nun konnte sie ganz anmuthige Hausfrau, liebende Gattin, zärtliche Mutter sein. Johann stand draußen, feiner als je; denn er hatte denKammerdiener des Fürsten" ausKabale und Liebe" an, den die Räthin aus dem Vorstadt-Theater geliehen ein wahrhaft genialer Einfall, den nur sie haben konnte. Er wartete auf die Gäste und berechnete in Gedanken, wieviel er vom Trinkgeld unter­schlagen könne, ohne daß die anderen Dienstleute es merkten.

Jetzt ging die Glocke. Die sieben Unentbehrlichen kamen, im Be­wußtsein ihrer Pflicht zuerst.Gott sei Dank, es füllt sich", seufzte die Räthin auf. Melinde und Ehrentrant eilten herbei, um diesüßen Freundinnen" zu umarmen, und freuten sich im Stillen, daß die sieben meergrünen Kleider bei Licht recht verloren.

Dann folgten die drei Löwen der Saison, die noch kein weiblicher Batti

gebändigt: 1. Lieutenant Degenhardt, tapfer und gutmüihig, ausgezeich­neter Tänzer, 2. derlistige Philipp", unwiderstehlicher Kammergerichtsreferendarius, und 3."Adolph mit dem ly­rischen Tenor", etwas hoch auf­geschossener Diplomat, ist stets heiser, wenn er singen soll, singt aber schließlich doch.

Der Lohndiener rasselte mit dem Thee herein. Lieu­tenant Degenhardt, der an Festabenden auch Witze macht, meinte, dieser Thee sei so schwach gewesen, daß er nicht allein ans der Kammer laufen konnte. Aber die Frau Mini- fterialdirectorin, Mutter der 7 Unentbehrlichen, bewies ihm das Gegentheil, da sie 6 Tassen ohne äußeres Hindernis; trank. Von ein Viertel auf zehn an riß derStrom der Gäste" nicht mehr ab, feierliches Stimmengewirr lief durch den Raum.Es ist doch zu hübsch bei Raths", flüsterte die Baronin, wenn die. Räthin es hörte, und Gott wie geschmacklos", wenn sie fort war.Wirklich eine prächtige Wohnung", äußerte sich der General v. Pulverrauch, wie er es jedesmal that, wenn er hier war, weil er nichts anderes zu äußern wußte. Da neben unterhielt man sich von Türken und Russen, dem Coloradokäfer, der Aufhebung der Schwerkraft, dem Wetter und endlich anch von Wagner und Bayreuth. Jetzt war es Zeit zum Anfang ein verdächtiges Ge rünsch das Pianino wird aufgeklappt, aber der junge Künstler zu zwei Thaler nimmt noch nicht Platz daran, sondernunsere Aelteste, die außer ordentlich musikalisch ist", und der Herr Hofrath, «unverheirathet, leid liehe Parthie) pflanzt sich daneben auf. Adolph mit dem lyrischen Tenor war wieder heiser gewesen er ivollte erst nachher singen. - Die Gäste strömten in die Thüre zum Salon.

Nach der Mnndhal tung zu schließen, ist'? der Wanderer", meinte der listige Philipp.

Adolph mit dem ly rischen Tenor kümmerte sich gar nicht darum.Du, kennst Du diesen Engel?" wendete er sich an Degen­hardt, der sofort die Mäd­chen musterte.

Nein, den hier aus der Lampe"Ach so ja; die Lampe muß ich kennen!"Natürlich, vorgestern Abend stand sic bei Deinem Com- mandenr auf dem Sophatisch."Hebe sie doch einmal auf, es sieht's Keiner."Wahrhaftig: Isidor Kitt, Leihaustalt für elegante Gesellschafts- ansstattungen, Silberzeug mit und ohne Wappen, solide Preise." Endlich kamen die Letzten. Banquier Schön nebst Frau. Er hatte zwar seinem Namen von Jugend auf keine Ehre gemacht, Sie aber um

»Er

so mehr. Das wußte er, darum verdankte er der guten Gesellschaft seine angesehene Position und war sicher, jedesmal eingeladen zu werden. Wenn man drei Fabriken, sechs Rittergüter, zwei große Bankgeschäfte und mehrere Bergwerke besitzt, kann man in Deutschland, wo bekanntlich das Pulver und die Unbestechlichkeit erfunden sind, Alles haben. Noble Equipagen und eine schöne Frau gehören aber zur aristokratischen Ausstattung.

Jetzt kann's los gehen die Schlacht beginnt; der Jüngling z» zwei Thalern nimmt Platz und sprengt im ersten Anlauf drei Saiten. Die Jugend wirbelt wie toll herum, die schönen Mädchen tanzen sich z" Tode, die guten gähnen in den Ecken. Die Ballmütter pflanzen sich »» den Wänden auf, wie die Kanonen auf den Wällen von Kars, rechne» die Parthieen aus und wieviele beide zusammen haben. Die Ballväter sehen nach der Uhr und stehen in den Ecken. Derlistige Philipp" laich nur Extratouren, Adolf mit dem lyrischen Tenor verpasst jeden Walzer,